Gletscherhorn 3107m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser jüngster Sohn Aaron wollte wieder mal auf das Gletscherhorn, nachdem wir im Jahr 2011 dem Gletscherhorn den Rücken kehrten. Wir fuhren wieder mit den Fahrrädern vom Murmeltierpfad-Parkplatz in Juppa bis nach Olta Stöfel, dann auf dem Wanderweg Richtung Bergalgapass bis Punkt 2325m. Dort links aufs Geröll über Schnee und Schutt auf den Sattel zwischen Piz Predarossa und Gletscherhorn. Von dem Sattel auf Wegspuren zum Gipfel. Das Gipfelbuch weist noch nicht sehr viele Einträge auf, somit hält es noch ein paar Jahre.
Nennenswert an der diesjährigen Tour ist, dass der Piz Predarossa vom Sattel aus mit einem Fix-Seil über den Südgrat ausgerüstet ist und somit einfacher erreichbar wäre. Dadurch würde eine Tour in Verbindung mit dem Gletscherhorn gut gemacht werden können. Familientauglich ist der Aufstieg aber auch mit dem Fix-Seil nicht...
Desweitern ist der schöne „Hosensee“ welcher sich in der Senke von Punkt 2690m (westlich vom Gletscherhorngipfel) befindet dieses Jahr total ausgetrocknet und somit verschwunden. Diesen Umweg vom Gipfel zum baden hatten wir eigentlich eingeplant, ja nu, ev. nächstes Jahr wieder. Wir stiegen auf dem gleichen Weg zurück. Die Rundtour zum Lägh pit da la Duana mit dem Rückweg über den Bergalgapass verschoben wir auf ein kommendes Jahr.
Weitere Berichte zum Gletscherhorn:
http://www.hikr.org/tour/post25810.html
http://www.hikr.org/tour/post22637.html
http://www.hikr.org/tour/post38429.html
Tourengänger:
StefanP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare