Hochgern, 1744m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wanderparkplatz im Ortsteil Grund.Man folgt der Teerstraße bergan, zwischen schönen Bauernhäusern hindurch und bleibt dann gerade auf dem Forstweg.Ein Stückchen weiter macht der Weg eine Kehre. Nun Richtung Nord bergan. Es folgt eine leichte Rechtskurve, danach eine leichte Linkskurve. Kurz danach führt ein unmarkierter, aber gut sichtbarer Pfad steil empor durch lichten Laubwald. Mit Hilfe dieses Pfades verkürzen wir den sonst faden Forststraßenhatscher erheblich. Wir kreuzen zweimal die Straße, ehe wir die Agergschwendalm erreichen. Nun immer der Markierung folgen, am Hochgernhaus vorbei hinauf zum langgezogenen Kamm und zuletzt steil zum Gipfel.
Super gespurt, ohne Probleme mit normalen Wanderschuhen machbar. Lawinengefahr momentan sehr gering. Hochgernhaus und Agergschwendalm hatten beide offen!
sehr schöne Aussicht auf den Chiemsee und Richtung Alpenhauptkamm bei Traumwetter. Ich finde den Hochgern im Winter viel interessanter als im Sommer!
Super gespurt, ohne Probleme mit normalen Wanderschuhen machbar. Lawinengefahr momentan sehr gering. Hochgernhaus und Agergschwendalm hatten beide offen!
sehr schöne Aussicht auf den Chiemsee und Richtung Alpenhauptkamm bei Traumwetter. Ich finde den Hochgern im Winter viel interessanter als im Sommer!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare