Feldberg von seiner schönen Seite...


Publiziert von lemon , 27. Juni 2012 um 15:39. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Schwarzwald
Tour Datum:26 Juni 2012
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bus bis Feldbergerhof, Feldberg

...die sich bei der Anfahrt noch gut versteckt!

Endlich konnte ich mir auch mal wieder einen Dienstag frei nehmen. Laut where2go sollte das beste Wetter in der Region Feldberg sein. Zudem  stiessen wir letzthin im Buch Vögel beobachten in Süddeutschland  auf eine Route am Feldberg. Und diese Route, da waren wir uns einig, ist nur unter der Woche ein Genuss....

So gings denn mit Zug und Bus bis zum Feldbergerhof - es lässt sich erahnen, wie es am Wochenende hier wuselt. Die Bierzelte waren noch geschlossen, die Einkaufspassage ebenso und das Haus zur Natur leider auch. So starteten wir gleich unsere Tour Richtung Feldsee. Wir entschieden uns für den steilen, direkten Abstieg (laut Wanderwegweiser), der sich als gut ausgebauter aber schöner Weg entpuppte. Dieser gehört zum Feldbergsteig, einem PREMIUM-Wanderweg.
Einige Vogelbeobachtungen (Buntspecht, Kleiber) konnten wir machen und bald schon erblickten wir den Feldsee. Ruhig und geheimnisvoll liegt er inmitten der dichten Tannenwälder - wir geniessen die Ruhe und stellen uns nicht vor, wie es am Wochenende hier unten aussieht.....

Die erste Pause machen wir im Raimartihof. Wir können zwischen geschätzten 50 Tischen auswählen, denn noch sind wir auch hier alleine. Nach dem feinen Vesperbrettchen machen wir uns an den Aufstieg (dieser reicht jedoch nicht aus um alle Kalorien zu verbrennen....).

Bald verlassen wir den PREMIUM-Weg um auf den Felsenweg zu gelangen (schwieriger Weg). Ein schöner teilweise fast alpiner Weg (aber immer breit und nirgends ausgesetzt) führt uns durch den Hang immer wieder mit Blick auf den Feldsee. Wunderschöne Blumen säumen den Weg, die Vögel haben leider Mittags- oder Sommerpause....

Die letzte Kurve und - oh schreck - wir stehen auf der breiten Wanderautobahn auf den Feldberg....von Idylle keine Spur mehr. Wir entscheiden uns aber raufzugehen, wenn wir schon mal da sind.... Auf dem Seebuck schauen wir uns an, was es bei klarem Wetter alles zu sehen gäbe, schauen einigen Feldlerchen und Wiesenpieper bei ihrer Sing-Flug-Show zu und entscheiden uns nicht mehr bis zum Feldberggipfel zu gehen.

Für die knapp 200 Höhenmeter nehmen wir das Seilbähnli - nicht um Höhenmeter zu sparen, sondern weil ich sooo gerne Seilbähli fahre!

Unten nehmen wir das 10fache der verbrauchten Kalorien in Form von Schwarzwäldertorte und Käsekuchen zu uns.

Bevor unser Bus fährt, wollen wir noch das Haus der Natur besuchen - leider schon wieder geschlossen....naja, wir haben die Natur ja live erlebt...

Fazit: Gemütliche und wunderschöne Tour am Feldberg, der tatsächlich eine wunderschöne Seite hat!

Tourengänger: kopfsalat, lemon


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»