Mein doch leicht übermütiger Plan auf den Bristen zu kraxeln, verpuffte am 2. Tag doch ziemlich schnell im haltlosen und tiefen Pulverschnee. Gestartet bin ich am KW Amsteg am 1.1. ca 12 Uhr. Die Hm's purzelten nur so weg. Kein Wunder,bei so einem Hang. Ca 1000hm höher an der Bristenstäfeli wurde ich erstmal von einer Gruppe,die ihr Neujahrs Kaffeplausch abhielten zum Kaffee eingeladen.der tat gut. 14.30 ging es dann mit Schneeschuhen weiter hochwärts.Bis zur Blackialp ging es halbwegs gut den ziemlich steilen Hang hinauf. Ab hier war lustiges BesteRoutefinden angesagt im luftig lockeren Pulverschnee. Nach 4.5h, 1700hm und einigen Zickzacks war die Hütte endlich in Sicht. Schnell den Ofen angeschmissen,meine Büchsennudeln und ein Malzbier schmecken lassen und ab in die leider nicht vorgeheizte Koje. Bei-2° inside the hut and ca -12° outside habe ich ziemlich gut geschlafen. Frühs quasi nur kurz die Beine vertreten bis ca 2500hüNN,dann war Schluss für heute. zum NO-Grat schiens mir zu ungünstig ,und der NW-Grat war mir auch nicht ganz geheuer mit den ganzen Pulverschnee. Der Bergler von der Bristenstäfli vom Vortag sollte Recht behalten. Also, ab zu Hütte, Sachen eingepackt und runter nach Amsteg. Nach 2h15 wieder am carsi. Fazit: ein uriger und endherrliger Bergweg zu der Bristenseehüttli. Im Sommer wieder, dann aber bis ganz hoch...
Comments (5)