Lägerngrat 866m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lägerngrat (Baden - Hochwacht)
Das Projekt stand schon länger auf meinen Todo-Liste, habe ich doch 30 Jahre lang am Fusse des Grates in Steinmaur gelebt. Einzelne Teilpassagen kannte ich aus früheren Jahren - der gesamte Grat jedoch hatte ich bis jetzt immer ausgelassen.
Heute war die Wetterentwicklung sehr unsicher, weshalb diese Tour genau richtig war. Mit dem PW bis kurz vor das Restaurant Schartenfels 464m, welches den Beginn sowie das Ende der Tour symbolisiert. Immer der Wandermarkierung Nr. 1 nach bis zum Burghorn 859m und weiter zur Hochwacht 853m, wo sich ebenfalls ein Restaurant befindet. Sonnige Pause beim Aussichtspunkt und kurze Einkehr im Restaurant.
Auf selbem Weg retour bis zum Wegweiser kurz nach der Ruine ("Vorsicht steiler Weg") und auch hier bis zum Restaurant Schartenfels immer den Markierungen Nr. 1 bzw. später den Folgemarkierungen nach.
Die reine Laufzeit betrug heute 3 1/2h. Pausen beim Burghorn sowie bei der Hochwacht.
Fazit: Persönlich hatte ich höhere Erwartungen, bin ich doch davon ausgegangen, dass man mehrheitlich auf dem Grat oberhalb der Baumgipfel ist. Dem ist leider aber nicht so, die meisten Wegmeter legt man ständig im Wald darin zurück - die kurzen aber spannenden Gratmeter dürften also durchaus länger sein.
Danke A. für die zügige Begleitung!
Das Projekt stand schon länger auf meinen Todo-Liste, habe ich doch 30 Jahre lang am Fusse des Grates in Steinmaur gelebt. Einzelne Teilpassagen kannte ich aus früheren Jahren - der gesamte Grat jedoch hatte ich bis jetzt immer ausgelassen.
Heute war die Wetterentwicklung sehr unsicher, weshalb diese Tour genau richtig war. Mit dem PW bis kurz vor das Restaurant Schartenfels 464m, welches den Beginn sowie das Ende der Tour symbolisiert. Immer der Wandermarkierung Nr. 1 nach bis zum Burghorn 859m und weiter zur Hochwacht 853m, wo sich ebenfalls ein Restaurant befindet. Sonnige Pause beim Aussichtspunkt und kurze Einkehr im Restaurant.
Auf selbem Weg retour bis zum Wegweiser kurz nach der Ruine ("Vorsicht steiler Weg") und auch hier bis zum Restaurant Schartenfels immer den Markierungen Nr. 1 bzw. später den Folgemarkierungen nach.
Die reine Laufzeit betrug heute 3 1/2h. Pausen beim Burghorn sowie bei der Hochwacht.
Fazit: Persönlich hatte ich höhere Erwartungen, bin ich doch davon ausgegangen, dass man mehrheitlich auf dem Grat oberhalb der Baumgipfel ist. Dem ist leider aber nicht so, die meisten Wegmeter legt man ständig im Wald darin zurück - die kurzen aber spannenden Gratmeter dürften also durchaus länger sein.
Danke A. für die zügige Begleitung!
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden