Talwächsterstiege, Uttewalder Felsentor
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwischen Weihnachten und Neujahr wollten wir uns nach dem vielen Essen doch mal wieder etwas die Beine vertreten. Ein Ziel sollte die Talwächterstiege sein. Davon hatte ich irgendwo gelesen. Wir starten am großen Bastei-Parkplatz, allerdings lassen wir die Basteibrücke diesmal links liegen und gingen direkt vom Parkplatz aus einen sehr steilen Abstieg auf Kletterpfaden Richtung Amselsee. Der Pfad war nur teilweise erkennbar, dank GPS-Unterstützung aber unproblematisch. Unten am Amselsee angekommen, queren wir diesen über die Mauer und gehen dann links bergauf in den Wald. Nach einer Weile kann man schon den Talwächter-Felsen sehen. Von einer Stiege kann man hier nicht sprechen, man durchklettert ein paar Felsen, auf einer Seite sind einige Stufen in den Sandstein geschlagen, sowie einige alte Trittbügel. Wir verlassen den Talwächter und folgen kurz darauf am Feldrand entlang, dem Weg zu den Honigsteinen. Dann geht’s wieder zurück zum Amselsee. Wir folgen dem breiten Weg nach Rathen. Über Haldenweg, den Stille-Gründe-Pfad, Steinrücken gelangen wir in den Uttewalder Grund. Am Gasthof Waldidyll vorbei geht’s weiter bis zum Uttewalder Felsentor. Über den Wolfsbergweg gelangen wir wieder zurück zur Basteistraße und unserem Ausgangspunkt.
Tourengänger:
mp2012

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare