Le Cheval Blanc (2831m), Ritt auf dem weissen Schimmel


Publiziert von Phur-Ri , 28. August 2010 um 14:26.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis
Tour Datum: 3 August 2010
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS   F 

Ferien im Ausland! Vue de Mont Blanc par excellence... und dazu noch Steinböcke aus nächster Nähe auf dem Laufsteg gesichtet!

Start im französischen Vallorcine – über Le Crot gelangen wir zu den Chalets de Loria, in denen hübsche Kühe ihre Sommerferien verbringen. Himalaya-Ambiente inklusive. Bevor wir den Col de la Terrasse erreichen stellt sich uns ein Prachts-Bock in den Weg... posiert, lässt sich von allen Seiten ablichten, klettert auf sein Podest dreht sich und lässt uns dann widerwillig vorbeiziehen.
Ein Biwackplatz ist bei diesem See-Angebot schnell gefunden. Vor der Dunkelheit begeben wir uns auf die Terrasse für den Abendblick (Pointe de la Terrasse - Vue de Mont Blanc par excellence) – die Wolken weichen, unsere Knie bei diesem Anblick ebenfalls...

Nach gemütlichem ausschlafen heisst es Wohnung putzen, der Terrasse au revoir sagen und das Pferd satteln – beziehungsweise in dessen Richtung ziehen. Vorher statten wir aber noch dem Aiguille du Charmo einen Besuch ab und werden dabei von friedlichen Steinböcken begleitet. Der grösste findet die Störung nicht ganz so unterhaltsam wie die Jungen...
Auch ein weisser Schimmel lässt sich besteigen. Auf gutem Weg (T3) erreichen wir schon bald Le Cheval Blanc und werden erneut mit einer fantastischen Aussicht belohnt - trotz vieler Wolken.
Wieder auf dem Col du Vieux angekommen lockt der Pointe à Corbeaux. Nach der ersten kleinen Felsstufe wird das Gestein brüchiger und der lose, sehr nasse Schutt bewegt mich bald wieder zur Umkehr.
Auf dem Abstieg zum Lac d'Emosson statten wir noch dem La Veudale einen Besuch ab (weglos aber bei guter Sicht einfach zu finden, T2). In La Gueulaz bemerken wir, dass wir das Postauto verpasst haben - Glücklicherweise treffe ich einen alten Schulkameraden mit Auto und zwei freien Plätzen an, so bleibt uns die horend teure Fahrt nach La Chàtelard mit der Erlebnisbahn (40.80 Fr. pro Person) erspart. Der Parkplatz war auch sonst noch gut besetzt - so würde sich Autostop auch mit unbekannten anbieten...
Bahn- und Technikfans kommen bei solch einer Zugfahrt (Preis hin oder her) auf ihre kosten, wie Pfaelzer hier schön beschreibt.


Tourengänger: Phur-Ri


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»