Rigi Hochfluh via Route Männertrü
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Bericht von
Nicole über ihre Klettertour am Brüggler und die Tatsache, dass am nächsten Wochenende die Clubtour durch die SW-Wand des grossen Mythen ansteht, hat uns veranlasst, die ganzen Kletterabläufe in einer kleinen Dreiseillängentour an der Rigi Hochfluh in Ruhe wieder zu üben. Die Meteorologen versprachen gegen Mittag zudem Sonnenstrahlen. Als wir am Wandfuss ankamen, war davon aber noch nicht viel zu sehen. Der Kalkfels war aber trotzdem bereits trocken.
Die Männertrü - Route startet in der esten SL mit einem 4+. Die ersten zwei Meter sind für die eher kleineren Kletterer wohl am schwierigsten, wie Rösly anschliessend berichtete.
In der zweiten SL steigt die Schwierigkeit auf 5-, ist aber mit ca. 25m eher kurz.
In der dritten SL geht es in der gleichen Stufe weiter, aber mit ca. 45m fast doppelt so lang. Auch liegen da die Haken teilweise gegen 5m auseinander.
Fazit: Für eher weniger ambitionierte Kletterer eine gute Möglichkeit, eine Wanderung im T5 - Gelände mit einem kurzen Kletterspass zu verbinden.

Die Männertrü - Route startet in der esten SL mit einem 4+. Die ersten zwei Meter sind für die eher kleineren Kletterer wohl am schwierigsten, wie Rösly anschliessend berichtete.
In der zweiten SL steigt die Schwierigkeit auf 5-, ist aber mit ca. 25m eher kurz.
In der dritten SL geht es in der gleichen Stufe weiter, aber mit ca. 45m fast doppelt so lang. Auch liegen da die Haken teilweise gegen 5m auseinander.
Fazit: Für eher weniger ambitionierte Kletterer eine gute Möglichkeit, eine Wanderung im T5 - Gelände mit einem kurzen Kletterspass zu verbinden.
Tourengänger:
Fraroe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare