Rigi Hochflue ein Genuss
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Donnerstag Morgen noch kurz etwas arbeiten und dann bei traumhaftem Wetter ab auf den (der/die?) Rigi Hochflue. Eine der schönsten Routen die wir erlebt haben. Alles was man sich wünscht ( ist natürlich Ansichtssache ) war dabei. Schöne Wege, steile Aufstiege, etwas kraxeln und klettern und eine prächtige Aussicht.
Der Weg führte uns ab der Bergstation Obertimpel via Gottertli nach Egg. Sehr schöner Weg zum laufen, mal auf Wiesen dann wieder im Wald, einfach nur schön. Ab Egg gehen wir dem blau-weiss markiertem Weg dem Gipfel entgegen. Auf dem Grat entlang hatte es einige, kleine ausgesetzte Punkte mit Tiefsicht. Dann kamen die Stellen zum kraxeln und klettern, einige davon waren mit Drahtseil oder Tritten gesichert somit ein tolles Erlebnis für uns. Oben auf der Krete angekommen führt ein weiterer, gut markiert Weg zum Gipfelkreuz.
Wir wurden mit einer absolut herrlichen Rundumsicht belohnt. Ganz allein ( war ja auch ein normaler Donnerstag ) genossen wir unser Imbiss und das schöne Wetter.
Für den Abstieg wählten wir die Variante via der steilen Leiter, Scharteggli, Gätterlipass und retour nach Obertimpel via Egg.
Diese Bergwanderung wird viel als T5 bewertet dies nehme ich an kommt daher, dass es noch einen anderen Weg gibt ab der Egg der "nur" für Kletterer angeschrieben ist. Nun wir haben (für uns) die richtige Wahl getroffen und es wird ein Wiedersehen geben mit dem (derdie?) Rigi Hochflue.

Kommentare