Fläscherberg 1135m, mit zwai Cervelats
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Herrlicher Ausflugsberg, verbunden mit ein wenig Abenteuer.
Eigentlich hatten wir diese Tour für das vorhergehende Wochenende geplant - hätten wir sie durchgeführt, wären wir sicher mit Alpstein zusammen auf dem Gipfel angekommen. (siehe Tourbericht http://www.hikr.org/tour/post49051.html)
Ausgerüstet mit Cervelats und Brot starteten wir in Fläsch und wanderten durch die Rebberge von Fläsch, über die Serpentinen vom Neuwald bis zum Pt. 792. Von hier sind es nur noch ein paar hundert Meter bis zum Abzweiger "Leiterli".
Ein steiler Pfad geht rechts hoch, vorbei an einem ausgemusterten Militär-Bunker aus alten Zeiten. Schon bald stehen wir vor der ersten (von zweien) Leitern und das kleine Abenteuer beginnt. Mit Leitern und Drahtseilen gesichert überwinden wir die Höhen bis auf die Alp Lida. Ab der Alp folgen wir der Abbruchkante via "Hinter Ochsender" hoch bis auf die Regitzerspitze. Immer wieder öffnet sich ein imposanter Tief- und Weitblick ins Rheintal.
Auf dem Regitzerspitz angekommen "heizten" wir zuerst die Feuerstelle an und erfreuen uns an den Cervelats, verbunden mit einer grandiosen Aussicht. Der Abstieg führte über den "Vorder Ochsenberg", wir lassen den Schnielskopf links liegen und wandern die engen Kehren via "Türlis" nach Fläsch hinunter.
Wir genossen diese, wieder mal schneefrei Tour.
Eigentlich hatten wir diese Tour für das vorhergehende Wochenende geplant - hätten wir sie durchgeführt, wären wir sicher mit Alpstein zusammen auf dem Gipfel angekommen. (siehe Tourbericht http://www.hikr.org/tour/post49051.html)
Ausgerüstet mit Cervelats und Brot starteten wir in Fläsch und wanderten durch die Rebberge von Fläsch, über die Serpentinen vom Neuwald bis zum Pt. 792. Von hier sind es nur noch ein paar hundert Meter bis zum Abzweiger "Leiterli".
Ein steiler Pfad geht rechts hoch, vorbei an einem ausgemusterten Militär-Bunker aus alten Zeiten. Schon bald stehen wir vor der ersten (von zweien) Leitern und das kleine Abenteuer beginnt. Mit Leitern und Drahtseilen gesichert überwinden wir die Höhen bis auf die Alp Lida. Ab der Alp folgen wir der Abbruchkante via "Hinter Ochsender" hoch bis auf die Regitzerspitze. Immer wieder öffnet sich ein imposanter Tief- und Weitblick ins Rheintal.
Auf dem Regitzerspitz angekommen "heizten" wir zuerst die Feuerstelle an und erfreuen uns an den Cervelats, verbunden mit einer grandiosen Aussicht. Der Abstieg führte über den "Vorder Ochsenberg", wir lassen den Schnielskopf links liegen und wandern die engen Kehren via "Türlis" nach Fläsch hinunter.
Wir genossen diese, wieder mal schneefrei Tour.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare