Hällchöpfli 1231m, durch den Horngraben......
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
..........am Dienstag noch mit spektakulären Fotos von
Felix Schneeimpressionen, heute jedoch schneefrei.
Auf Bergtour hatte ich den Bericht von Bergler72 gelesen und mir parat gelegt für den Samstag. Doch fast gleichzeitig sah ich dann den Bericht von
Felix mit
Ursula's Variante durch den Horngraben. Und das will ja immer etwas spannendes heissen. Also machte ich mich auf, Ausschau zu halten nach blauen Farbklecksern an den Stämmen.
Gestartet bin ich von Aedermannsdorf, Eisenhammer aus. Zuerst ganz entspannt auf guter Forststrasse dem Wanderweg entlang zur St.Antoniuskapelle. An dieser vorbei auf schwachem Pfad durch den Graben, der von
Felix sehr schön beschrieben wurde. Die blauen Markierungen sind eigentlich nicht zu verfehlen. Wenn man weiss für was sie da sind. Es geht stotzig bergauf, auf sehr rutschigem Untergrund. Ein Stock wäre hier sehr hilfreich gewesen. Zur Not tut es auch ein herumliegender Ast.
Der Weiterwg via P.1041 und P.1139, P.1177 ist identisch mit dem von
Felix und
Ursula. Ich kann mich den Eindrücken nur anschliessen. Nach P. 177 zweigt, diesmal mit einem roten Farbkleckser versehen, eine Spur nach unten, die in der Nähe der Bergbeiz Hinteregg auf flaches Gelände trifft.
Gemeinsam mit einem Biker der sein Bike Richtung Hellchöpfli schiebt, gelangen wir über die letzten Steinstufen zum Aussichtspunkt. Dem hässlichen Drahtzaun der mich da empfängt gönne ich keinen Blick. Der Biker ist dann schnell weg und ich nehme Kurs auf die Schwengimatt wo ich der einzige Gast bin. Ziemlich unspektakulär via Teerstrasse nach Matzendorf, Müli zurück nach Aedermannsdorf, Eisenhammer.
Danke
Ursula für den Hinweis durch den Horngraben und
Felix für die gute Wegleitung.
Allei gsi.

Auf Bergtour hatte ich den Bericht von Bergler72 gelesen und mir parat gelegt für den Samstag. Doch fast gleichzeitig sah ich dann den Bericht von


Gestartet bin ich von Aedermannsdorf, Eisenhammer aus. Zuerst ganz entspannt auf guter Forststrasse dem Wanderweg entlang zur St.Antoniuskapelle. An dieser vorbei auf schwachem Pfad durch den Graben, der von

Der Weiterwg via P.1041 und P.1139, P.1177 ist identisch mit dem von


Gemeinsam mit einem Biker der sein Bike Richtung Hellchöpfli schiebt, gelangen wir über die letzten Steinstufen zum Aussichtspunkt. Dem hässlichen Drahtzaun der mich da empfängt gönne ich keinen Blick. Der Biker ist dann schnell weg und ich nehme Kurs auf die Schwengimatt wo ich der einzige Gast bin. Ziemlich unspektakulär via Teerstrasse nach Matzendorf, Müli zurück nach Aedermannsdorf, Eisenhammer.
Danke


Allei gsi.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)