Crasta Mora 2790 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir fuhren bei Sonne und Wolken den Albulapass hoch bis zur Lawinenbarriere auf ca. 2000 m.
Nach einem kurzen Fussmarsch auf der Strasse montierten wir bei der Abzweigung zur Alp Proliebas die Skis. Wir stiegen über Funtaunas in der Spur einer vorausgehenden Gruppe steil an um bei Pt. 2347 eine kurze Rast zu machen. Wir beobachteten die Gruppe vor uns, wie sie ziemlich steil spurten. Trotzdem folgten wir in der Spur und verzichteten auf das noch mühsamere Anlegen einer neuen Route. Im Talkessel auf ca. 2550 m stiegen wir dann über den Rücken gegen Nordwesten und vorbei an Pt. 2661. In der guten Spur gings über zwei Spitzkehren hoch zum Vorgipfel. Im Nebel dem Grat weiter folgend erreichten wir schliesslich den Wintergipfel der Crasta Mora auf 2790 m... bütsch sül piz!!!
Trotz des nebelverhangenen Gipfels schossen wir einige Fotos durch die zeitweise auftretenden Wolkenlöcher. Bald aber machten wir uns auf an die Abfahrt. Wir folgten der Aufstiegsspur bis Pt. 2661... bereits im schönsten Pulver. Dort entschieden wir uns für den Megahang in nordöstlicher Exposition. Powder pur... einfach nur geil... und das im April!!!
Auf der Höhe von ca. 2400 m hielten wir uns nordwestlich der Aufstiegsspur und zogen unsere Schwünge in die sanften und gleichmässigen Hänge von Fontaunas. Bei der Alp Proliebas machten wir unser Picknick und genossen die Sonne.
Nach einem kurzen Fussmarsch auf der Strasse montierten wir bei der Abzweigung zur Alp Proliebas die Skis. Wir stiegen über Funtaunas in der Spur einer vorausgehenden Gruppe steil an um bei Pt. 2347 eine kurze Rast zu machen. Wir beobachteten die Gruppe vor uns, wie sie ziemlich steil spurten. Trotzdem folgten wir in der Spur und verzichteten auf das noch mühsamere Anlegen einer neuen Route. Im Talkessel auf ca. 2550 m stiegen wir dann über den Rücken gegen Nordwesten und vorbei an Pt. 2661. In der guten Spur gings über zwei Spitzkehren hoch zum Vorgipfel. Im Nebel dem Grat weiter folgend erreichten wir schliesslich den Wintergipfel der Crasta Mora auf 2790 m... bütsch sül piz!!!
Trotz des nebelverhangenen Gipfels schossen wir einige Fotos durch die zeitweise auftretenden Wolkenlöcher. Bald aber machten wir uns auf an die Abfahrt. Wir folgten der Aufstiegsspur bis Pt. 2661... bereits im schönsten Pulver. Dort entschieden wir uns für den Megahang in nordöstlicher Exposition. Powder pur... einfach nur geil... und das im April!!!
Auf der Höhe von ca. 2400 m hielten wir uns nordwestlich der Aufstiegsspur und zogen unsere Schwünge in die sanften und gleichmässigen Hänge von Fontaunas. Bei der Alp Proliebas machten wir unser Picknick und genossen die Sonne.
Tourengänger:
chamuotsch,
VR101


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare