Crasta Mora 2798 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wiedermal auf einen meiner Hausberge....
Früh ging ich los, wenige Meter noch zu Fuss auf der Albulapassstrasse. Bei der Brücke schnallte ich die Skis an und suchte die Schneeresten zwischen den Strassenkehren. Später folgte ich der Passstrasse bis zur Alp Proliebas. Und da sagte mir ein verschreckter Schneehase guten Morgen. Er schaute mich nur an mit seinen Knopfaugen und fragte sich wohl, was ich schon so früh hier mache..., einfach süss!
Ab dort ging es in Pulverhängen über Funtaunas hoch, bis ich auf eine gute Spur traf. Ich war froh, denn alles zu Spuren wäre happig gewesen. Hoch in einem Kessel, dessen Wächten und steindurchsetzten Hänge sehr zu beachten waren... war es doch 'Erhebliche Lawinengefahr'. Also, schnell durch und ich stieg weiter an zu Pt. 2517. Dann galt es noch den steilen Hang zum Grat zu queren und schon stand ich oberhalb Peidra Mora. Nun folgte ich alles dem Grat und plötzlich tat sich ein Bild auf... Freie Sicht aufs Berninamassiv!!! Nun noch die letzten Meter zum Pt. 2786, bütsch sül piz!! Ich nahm die Felle weg und dachte mir noch so... das nächste Güpfli wäre doch auch noch was.... Nach kurzem Überlegen knorzte ich wirklich noch weiter, die Felle liess ich im Rucksack (bitzeli fuul) und kämpfte mich zu Fuss die letzten Meter in hüfttiefem Pulver hoch. Wer nicht lernen will, muss leiden... Noch mal bütsch sül piz. Eine herrliche Aussicht über Samedan belohnte mich.
Nach einer kurzen Rast gings wieder runter über den Grat. Schnell noch 2 Tourengehern am Gipfeli Hallo gesagt um dann durch die Steine und Bruchharststellen zirkeln. Bis dann die Erlösung kam... feinster Pulver bis hinunter nach Funtaunas, ab der Alp Proliebas dann schöner Sulz. Die weitere Abfahrt machte ich durch das Tal der Ova d'Alvra hinunter nach Gravulesch und La Punt.
Wie toll ist das, wenn man von zu Hause aus auf Skitouren gehen kann... :))!
Früh ging ich los, wenige Meter noch zu Fuss auf der Albulapassstrasse. Bei der Brücke schnallte ich die Skis an und suchte die Schneeresten zwischen den Strassenkehren. Später folgte ich der Passstrasse bis zur Alp Proliebas. Und da sagte mir ein verschreckter Schneehase guten Morgen. Er schaute mich nur an mit seinen Knopfaugen und fragte sich wohl, was ich schon so früh hier mache..., einfach süss!
Ab dort ging es in Pulverhängen über Funtaunas hoch, bis ich auf eine gute Spur traf. Ich war froh, denn alles zu Spuren wäre happig gewesen. Hoch in einem Kessel, dessen Wächten und steindurchsetzten Hänge sehr zu beachten waren... war es doch 'Erhebliche Lawinengefahr'. Also, schnell durch und ich stieg weiter an zu Pt. 2517. Dann galt es noch den steilen Hang zum Grat zu queren und schon stand ich oberhalb Peidra Mora. Nun folgte ich alles dem Grat und plötzlich tat sich ein Bild auf... Freie Sicht aufs Berninamassiv!!! Nun noch die letzten Meter zum Pt. 2786, bütsch sül piz!! Ich nahm die Felle weg und dachte mir noch so... das nächste Güpfli wäre doch auch noch was.... Nach kurzem Überlegen knorzte ich wirklich noch weiter, die Felle liess ich im Rucksack (bitzeli fuul) und kämpfte mich zu Fuss die letzten Meter in hüfttiefem Pulver hoch. Wer nicht lernen will, muss leiden... Noch mal bütsch sül piz. Eine herrliche Aussicht über Samedan belohnte mich.
Nach einer kurzen Rast gings wieder runter über den Grat. Schnell noch 2 Tourengehern am Gipfeli Hallo gesagt um dann durch die Steine und Bruchharststellen zirkeln. Bis dann die Erlösung kam... feinster Pulver bis hinunter nach Funtaunas, ab der Alp Proliebas dann schöner Sulz. Die weitere Abfahrt machte ich durch das Tal der Ova d'Alvra hinunter nach Gravulesch und La Punt.
Wie toll ist das, wenn man von zu Hause aus auf Skitouren gehen kann... :))!
Tourengänger:
chamuotsch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)