Crasta Mora Wintergipfel und Muntischè West


Publiziert von Delta Pro , 17. Februar 2025 um 20:26.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin
Tour Datum:16 Februar 2025
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 2:45
Aufstieg: 1440 m

"Ruhetag" mit einer idealen Routenkombination über dem Albulapass

Seit einer Woche bin ich quasi jeden Tag zwischen halb sechs und neun mit den Tourenski unterwegs. Zeit für einen Ruhetag (?). So richtig ruhen kann man bei dem Wetter und diesen Verhältnissen natürlich nicht. Doch da wir schon früh morgens andere Pläne als sonst fürs Familienprogramm hatten, kürzte ich etwas ab mit einer Tour, die ich als weniger streng empfand. Dennoch war sie erstaunlich vielseitig.

Von La Punt folge ich der bestens bekannten Route gegen die Crasta Mora. Diese Skitour ist immer erstaunlich häufig begangen, obwohl sie selten eine richtig gute Schneequalität aufweist. So kann ich einer gut angelegten Spur effizient in die Höhe folgen. Obwohl es weniger kalt als in den letzten Tagen ist, kommt im Schlussaufstieg zur Crasta Mora (Wintergipfel) ein sehr giftiger Wind auf. Wie geplant bin ich um 7 Uhr auf dem Gipfel (ich gehe heute nur bis Pt 2744). Damit hat man in den Osthängen genau genug Licht um gut abfahren zu können. Der Gipfelkamm ist natürlich abgeblasen, weiter unten finde ich aber erstaunlich guten Pulver, der nur teils windgeprägt ist.

Auf 2150 m.ü.M. unterhalb der Passstrasse felle ich wieder an und wechsle nun von den pulvrigen Nordhängen in steile Südhänge mit einer tragendenden Kruste. Effizient gewinne ich an Höhe und spure dann durch schöne Hänge gegen die Fuorcla Gualdauna. Die Morgensonne erreicht mich hier früh und die Stimmung ist einmal mehr fantastisch. Über einen Kamm geht es recht steil gegen den Westgipfel des Muntischè hinauf. Das letzte Mal dort war ich vor fast einem Vierteljahrhundert! Oben muss ich die Ski ein Stück weit tragen, da zu wenig Schnee liegt. Ich fahre über den Ostrücken und dann direkt durch die steilen Südhänge zur Alp Alesch ab. Diese sind zwar lawinentechnisch im Moment save, aber nicht einfach zu fahren (Bruchharst, oder vereist). Der fast beste Teil ist dann das Carving und die Hocke auf der Albulapassstrasse (Schlittelweg) nach La Punt.

Durchgangszeiten:
La Punt: 5.36
Crasta Mora (Pt 2744): 7.02
Muntischè / Munt Gualdauna: 8.07
La Punt: 8.22

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS
19 Apr 12
Crasta Mora 2790 m · VR101
WS+
WS
23 Mär 12
Crasta Mora 2798 m · chamuotsch
WS-
3 Apr 13
Crasta Mora 2790 m · chamuotsch
T3
5 Mai 11
"Munt Gualdauna" 2605 m · chamuotsch
ZS
17 Feb 24
Crasta Mora Wintergipfel · Delta
WS
19 Feb 23
Crasta Mora Wintergipfel · Delta

Kommentar hinzufügen»