SKT Gschnitzer Tribulaun(2946m) - eine Tour für sicheren Schnee


Publiziert von ADI , 8. April 2012 um 19:21.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen
Tour Datum:16 März 2012
Ski Schwierigkeit: S
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   I 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1700 m
Abstieg: 1700 m
Strecke:P Gasthof Feuerstein-Sandestal-Schneetal-Schneetalscharte-Gipfel
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit dem PKW über das Gschnitztal zum hintersten P beim Gasthof Feuerstein; rel. wenige Parkmöglichkeiten wenn's viel Schnee hat
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Ski/Fuß-Aufstieg
Unterkunftmöglichkeiten:diverse im Gschnitztal; Gasthof Feuerstein
Kartennummer:Kompass Nr. 83 Stubaier Alpen 1:50000

Sich nach zwei Frühaufstehertouren nochmal aufzuraffen fällt manchmal echt schwer.
Dennoch: für Freitag, den 16. März war nochmals AKW angesagt.....daher wurde der Wecker wieder auf 04.00 Uhr gestellt.

Im Nachhinein gesehen hat es sich wieder mal gelohnt den Schweinehund zu überwinden, denn es war eine Supertour.
Außerdem gab's nochmal guten Pulver im steilen Schneetal.

Dem Hans war's too much, er mußte ruhen, also wurde der Roland mit auf Tour genommen.
Ich konnte erst Ruhe finden, wenn ich den Berg bestiegen hatte; zu lange war er schon auf der "Liste" gestanden.

Eine kleine Toptour, leider konnte man aber nicht vom Kreuz weg abfahren, da das Gipfeldach abgeblasen war. Das war etwas schade.

Ein Tip: von der Scharte weg besser mit Pickel und Steigeisen gehen, denn die Firnflanke ist doch recht steil und ein Ausrutscher wäre da nicht so günstig....
Und die Ski zum Gipfel mitzunehmen hat nur dann Sinn, wenn man vom Gipfel weg abschwingen kann.
Sonst ist es besser, die 300 HM zu Fuß zu machen.

Mit auf Tour: Rolando, für den es auch eine Neutour war

Eine lohnende Tourenwoche geht zu Ende, schee war's!

Tourengänger: ADI
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
3 Aug 11
Gschnitzer Tribulaun (2946m) · kardirk
T4- L I
16 Jul 13
Habicht von Gschnitz aus · Gekko
 
Tour über der österreichischen Tribulaunhütte · Steppenwolf (Born to be wild)
T6 ZS- III
31 Jul 23
Der Pflerscher von Gschnitz · Plauscher
ZS S
11 Mär 14
2 Tages Tour zum Östlichen Feuerstein · Team SPLIT Splitboard Tirol

Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

kardirk hat gesagt:
Gesendet am 8. April 2012 um 19:45
Ja Servus,

da scheint ja einer wieder sehr viel Zeit zu haben. Wußte gar nicht, dass man diese Tour auch als Skitour machen kann. In der Abfahrt sicherlich viel schöner, als im Sommer über das Geröll.

VG
Dirk

ADI hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. April 2012 um 20:06
zur Skitourenzeit hab ich als Freiberufler immer viel Zeit, bzw. ich nehm' sie mir.
Die Abfahrt über die im Sommer üble Geröllflanke ist bei gutem Schnee ein Hochgenuß, weil es hier keine großen Steine hat.
Vor allem ist man hier in gut 2 Minuten unten!

LG, G.

gero hat gesagt: Klasse Tour ...
Gesendet am 8. April 2012 um 20:34
... ich werds wohl mal im Sommer von Süden probieren müssen.

Gruß vom Georg

ADI hat gesagt: RE:Klasse Tour ...
Gesendet am 8. April 2012 um 20:39
Grazie!
Ja Georg, das ist sicher besser als der steile, üble Schotter in der Nordflanke.
Da hast im übrigen die Sonne Südtirols im Rücken.
Und so schottrig ist es glaub' ich auch nicht auf der Südseite

VLG vom Gunter zurück

Kalkmann hat gesagt:
Gesendet am 10. April 2012 um 09:46
Supertour,Gratuliere! Ich habe auch schone Erinnerungen mit Gschnitzer Tribulaun, es war der erste wirklich Gipfel den ich bestiegen.Aber nur im Sommer fur mich...

Beste Grusse von Kalkmann

ADI hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. April 2012 um 11:50
Hallo, Kalkmann!

Danke!
Tja, ich bin halt der "Wintermann" und fahr' gern Ski.
Auch hat man im Winter das schönere Licht und auch bessere Sicht, als im Sommer.

VLG aom ADI


Kommentar hinzufügen»