Unterlangenegg - Brenzikofen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich fahre mit dem Auto, Kinder und Hund im Gepäck, nach Thun. Von dort nehmen wir den Bus nach Unterlangenegg Kreuzweg. Wir starten die Wanderung eine kurze Strecke der Strasse entlang - zum Glück kann man dabei noch ungeniert auf die Wiese ausweichen und querfeldein gehen!
Nach wenigen Minuten kann man dann links in den Feldweg einbiegen, der über die Fuchsegg auf einen langen Rücken zieht. Aussichtsreich führt der Weg über den breiten Grat. Gegen Westen zeigen sich die Berner Voralpen. Hinter uns präsentiert sich die Emmentaler Grat- und Hügellandschaft!
Auf dem höchsten Punkt der Gemeinde Fahrni steht die Gedenkstätte "Eduard Imhof", wo wir eine ausgedehnte Pause machen.
Die Fortsetzung des Wegs senkt sich langsam gegen das Tal. Wir wandern am Wachthubel und dem Weiler Lueg vorbei, entlang weiter Wiesen, bis wir beim Luegholz den Wald betreten.
Von da geht es teils recht steil einen schmalen Pfad hinunter zur Rotache. Aus der Engstelle und dem Wald heraus gelangt man dann zum Campingplatz Wydeli in Brenzikofen und von da über einen erhöhten Feldweg der Bahnlinie entlang zum Bahnhof Brenzikofen. Erfreulicherweise winken uns alle Lokführer der 3 vorbeifahrenden Züge, was den Kindern sehr gefällt :).
Die Strecke ist ca. 9 Km lang, mit den Kindern brauchte ich dafür 3h. Die Steigung am Anfang ist kontinuierlich sanft und für meine Tochter von 4 Jahren gut zu meistern. Den Kleinen trug ich im Rucksack, für Offroad-Kinderwagen wäre diese Strecke mit ein paar wenigen sehr holperigen Stellen zu wagen. Schlüsselstelle wäre dafür sicher von Lueghubel den Wald hinunter zur Rotache.
Nach wenigen Minuten kann man dann links in den Feldweg einbiegen, der über die Fuchsegg auf einen langen Rücken zieht. Aussichtsreich führt der Weg über den breiten Grat. Gegen Westen zeigen sich die Berner Voralpen. Hinter uns präsentiert sich die Emmentaler Grat- und Hügellandschaft!
Auf dem höchsten Punkt der Gemeinde Fahrni steht die Gedenkstätte "Eduard Imhof", wo wir eine ausgedehnte Pause machen.
Die Fortsetzung des Wegs senkt sich langsam gegen das Tal. Wir wandern am Wachthubel und dem Weiler Lueg vorbei, entlang weiter Wiesen, bis wir beim Luegholz den Wald betreten.
Von da geht es teils recht steil einen schmalen Pfad hinunter zur Rotache. Aus der Engstelle und dem Wald heraus gelangt man dann zum Campingplatz Wydeli in Brenzikofen und von da über einen erhöhten Feldweg der Bahnlinie entlang zum Bahnhof Brenzikofen. Erfreulicherweise winken uns alle Lokführer der 3 vorbeifahrenden Züge, was den Kindern sehr gefällt :).
Die Strecke ist ca. 9 Km lang, mit den Kindern brauchte ich dafür 3h. Die Steigung am Anfang ist kontinuierlich sanft und für meine Tochter von 4 Jahren gut zu meistern. Den Kleinen trug ich im Rucksack, für Offroad-Kinderwagen wäre diese Strecke mit ein paar wenigen sehr holperigen Stellen zu wagen. Schlüsselstelle wäre dafür sicher von Lueghubel den Wald hinunter zur Rotache.
Tourengänger:
Ka

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare