Piz Tomül 2946
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Safiental lockte mich schon länger und daher brauchte ich kaum eine Sekunde zu überlegen, beim Tourenvorschlag von Robert, den Piz Tomül zu begehen!
WANN konnte ich letztens mal ausschlafen?....hhhmmmm...muss schon länger her sein. Der Wecker ging um 04:30 Uhr los, folgend mit dem üblichen Touren-Morgen-Allerlei. Frischen Tee kochen, mindestens einen Liter trinken um bereits bei der Hinfahrt jede Bodenwelle in der vollen Blase zu spüren, Müesli hinunter würgen und ab in die Skiklamotten steigen. Alles ins RED-MOBIL packen und aufi zum Treffpunkt fahren...
Robert wartete schon an der Kreuzung in Versam. Umgepackt und los ging es auf der teils sehr schmalen und rustikalen Strasse ins Safiental. Punkt 07:01 Uhr liefen wir ab Parkplatz Turrahus los. Der Himmel noch Wolkenlos jedoch mit einem zügigen Föhn-Wind begrüsste uns das Skitouren-Mekka. Die Osthänge mehr als einladend und das reinste Paradies mit unzähligen Möglichkeiten. Wir waren uns rasch einig - hier waren wir nicht zum letzten Mal!
Wir folgten in etwa der Skitourenroute Nr. 363b nördlich der Rotflue zu P2527 mit weiterem Aufstieg über den SE-Grat. Von Süden her drückte die Schlechtwetterfront und brachte zügigen Wind und Schleiergewölk. Kurz vor dem Gipfelhang überholte uns eine lustige Männer-Truppe - heut war ich wohl die einzige Frau auf dem Tomül ;-). Dieser Umstand verhalf uns freudig zu einem Gipfelbildchen.
Die Männer-Truppe hatte es eilig und rüstete sich rasch zur Abfahrt. Wir hingegen nutzten eine windgeschützte Mulde und jausten.
Abfahrt über die E-Flanke / ZS
Die günstige Lawinensituation verhalf uns zur rassigen Abfahrtroute Nr. 363c. Der Gipfelhang mit seinen 35Grad auf 200HM sollte nur bei sicheren Verhältnissen befahren werden. Von der Schneequalität hatten wir heute ein Menü Surprise von hart verfahren zu leicht pulvrig über sulzig und Bruchharst, eben von allem etwas.
Just um 12:00 Uhr sassen wir auf dem Bänklein vor dem Turrahus und begannen die Abklimatisation...
Tour mit Robert - ein herzliches Dankeschön für die nette und kurzweilige Begleitung! :-)
WANN konnte ich letztens mal ausschlafen?....hhhmmmm...muss schon länger her sein. Der Wecker ging um 04:30 Uhr los, folgend mit dem üblichen Touren-Morgen-Allerlei. Frischen Tee kochen, mindestens einen Liter trinken um bereits bei der Hinfahrt jede Bodenwelle in der vollen Blase zu spüren, Müesli hinunter würgen und ab in die Skiklamotten steigen. Alles ins RED-MOBIL packen und aufi zum Treffpunkt fahren...
Robert wartete schon an der Kreuzung in Versam. Umgepackt und los ging es auf der teils sehr schmalen und rustikalen Strasse ins Safiental. Punkt 07:01 Uhr liefen wir ab Parkplatz Turrahus los. Der Himmel noch Wolkenlos jedoch mit einem zügigen Föhn-Wind begrüsste uns das Skitouren-Mekka. Die Osthänge mehr als einladend und das reinste Paradies mit unzähligen Möglichkeiten. Wir waren uns rasch einig - hier waren wir nicht zum letzten Mal!
Wir folgten in etwa der Skitourenroute Nr. 363b nördlich der Rotflue zu P2527 mit weiterem Aufstieg über den SE-Grat. Von Süden her drückte die Schlechtwetterfront und brachte zügigen Wind und Schleiergewölk. Kurz vor dem Gipfelhang überholte uns eine lustige Männer-Truppe - heut war ich wohl die einzige Frau auf dem Tomül ;-). Dieser Umstand verhalf uns freudig zu einem Gipfelbildchen.
Die Männer-Truppe hatte es eilig und rüstete sich rasch zur Abfahrt. Wir hingegen nutzten eine windgeschützte Mulde und jausten.
Abfahrt über die E-Flanke / ZS
Die günstige Lawinensituation verhalf uns zur rassigen Abfahrtroute Nr. 363c. Der Gipfelhang mit seinen 35Grad auf 200HM sollte nur bei sicheren Verhältnissen befahren werden. Von der Schneequalität hatten wir heute ein Menü Surprise von hart verfahren zu leicht pulvrig über sulzig und Bruchharst, eben von allem etwas.
Just um 12:00 Uhr sassen wir auf dem Bänklein vor dem Turrahus und begannen die Abklimatisation...
Tour mit Robert - ein herzliches Dankeschön für die nette und kurzweilige Begleitung! :-)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)