Von Balsthal über den Berg nach Neuhüsli
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es sollte wieder einmal eine Wanderung sein. Wenn möglich mit Einkehrmöglichkeiten unterwegs. So beschlossen wir, von Balsthal aus über den Berg nach Neuhüsli zu wandern. Balsthal ist mit dem ÖV von Aesch aus bequem zu erreichen. Die Reise dauert mit zweimal Umsteigen eine 1:12, wenn man die Route über den Passwang wählt.
Die Route ist durchwegs einfach und gut markiert. Das erste Etappenziel ist Bremgarten und ist auf den gelben Wegweisern schon am Bahnhof zu finden. Steil geht aus dem Dorf hinaus, über Hönger Chüeweid und Hönger Allmend nach Bremgarten. Von hier weiter hinauf auf den Laupersdörfer Stierenberg. Hier oben hat es noch ca. 5cm Schnee. Aber der Frühling ist nicht mehr weit. Über bequeme zum Teil befestige Wege erreichen wir via Chli und Gross Brunnersberg den Güggel. Hier kehren wir ein und lassen es uns gut gehen. Zu Beginn sind wir sogar die einzigen Gäste. Es sind heute trotz des prächtigen Wetters nicht viele Leute unterwegs.
Nach über einer Stunde machen wir uns wieder auf den Weg. Kurz vor dem Hof Zentner biegen wir rechts ab, wandern hinauf zum Kreuz (auf der LK) und traversieren dann einen Hang abwärts. Auf dem gegenüberliegenden Hügel weht die Fahne beim Matzendörfer Stierenberg. Wir wenden uns aber nordwärts. Für einen weiteren Beizenhalt reicht die Zeit nicht mehr und der Bus in Neuhüsli fährt nur alle 2 Std. So gehen wir eilig am Scheltenpass vorbei, lassen auch die Beiz Vorder Erzberg links liegen und machen uns an den Abstieg über Chratten und Rattis hinunter zum Neuhüsli. Beim Neuhüsli haben wir ein wenig Vorsprung auf den Bus. Diesen nutzen wir um noch ein wenig an der Sonne zu liegen.
Die Route ist durchwegs einfach und gut markiert. Das erste Etappenziel ist Bremgarten und ist auf den gelben Wegweisern schon am Bahnhof zu finden. Steil geht aus dem Dorf hinaus, über Hönger Chüeweid und Hönger Allmend nach Bremgarten. Von hier weiter hinauf auf den Laupersdörfer Stierenberg. Hier oben hat es noch ca. 5cm Schnee. Aber der Frühling ist nicht mehr weit. Über bequeme zum Teil befestige Wege erreichen wir via Chli und Gross Brunnersberg den Güggel. Hier kehren wir ein und lassen es uns gut gehen. Zu Beginn sind wir sogar die einzigen Gäste. Es sind heute trotz des prächtigen Wetters nicht viele Leute unterwegs.
Nach über einer Stunde machen wir uns wieder auf den Weg. Kurz vor dem Hof Zentner biegen wir rechts ab, wandern hinauf zum Kreuz (auf der LK) und traversieren dann einen Hang abwärts. Auf dem gegenüberliegenden Hügel weht die Fahne beim Matzendörfer Stierenberg. Wir wenden uns aber nordwärts. Für einen weiteren Beizenhalt reicht die Zeit nicht mehr und der Bus in Neuhüsli fährt nur alle 2 Std. So gehen wir eilig am Scheltenpass vorbei, lassen auch die Beiz Vorder Erzberg links liegen und machen uns an den Abstieg über Chratten und Rattis hinunter zum Neuhüsli. Beim Neuhüsli haben wir ein wenig Vorsprung auf den Bus. Diesen nutzen wir um noch ein wenig an der Sonne zu liegen.
Tourengänger:
bulbiferum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare