Laguna Torre
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am ersten vollen Tag suchten wir uns die Tour zur Laguna Torre ins Torre Tal aus. Grund war u.a. dass am heutigen Tag Wolken aufziehen sollten, aber für den folgenden Tag nicht - und da war die Laguna de los tres angesagt.
Ausgangspunkt für die heutige Tour war wieder El Chalten, was man in der Mitte des Ortes in westlicher Richtung verlässt. Man kommt auf einen Wanderweg, der kontinuierlich bergauf geht. Recht spät kommen die Berge in Sicht - leider schon zu spät, der Cerro Torre hängt schon in den Wolken. Der weitere Weg zieht sich recht lang entlang eines Flusses bis man endlich die Lagune Torre erreicht. Sie ist ein Gletschersee vor dem Torre Gletscher und dem Cerro Torre und all den anderen Granitzipfeln. Hier bliess ein kräftiger Wind, man sollte Acht geben, wenn man sich weiter entlang des Sees begeben sollte. Ich würde lieber davon abraten. Hier kamen auch das erste Mal die Bremsen ins Spiel. Im Windschatten nervten die Bremsen unglaublich, man ist ständig am Verscheuchen.
Auf dem selben Weg ging es zurück, der sich noch mehr in die Länge zog. Leider sind die meisten Wanderwege um El Chalten Einbahnstrassen, es gibt kaum Rundwege. Ausserdem sind immer ganz schöne Wegstrecken zu absolvieren. Insgesamt waren wir hier ca. 7 Stunden unterwegs.
Ausgangspunkt für die heutige Tour war wieder El Chalten, was man in der Mitte des Ortes in westlicher Richtung verlässt. Man kommt auf einen Wanderweg, der kontinuierlich bergauf geht. Recht spät kommen die Berge in Sicht - leider schon zu spät, der Cerro Torre hängt schon in den Wolken. Der weitere Weg zieht sich recht lang entlang eines Flusses bis man endlich die Lagune Torre erreicht. Sie ist ein Gletschersee vor dem Torre Gletscher und dem Cerro Torre und all den anderen Granitzipfeln. Hier bliess ein kräftiger Wind, man sollte Acht geben, wenn man sich weiter entlang des Sees begeben sollte. Ich würde lieber davon abraten. Hier kamen auch das erste Mal die Bremsen ins Spiel. Im Windschatten nervten die Bremsen unglaublich, man ist ständig am Verscheuchen.
Auf dem selben Weg ging es zurück, der sich noch mehr in die Länge zog. Leider sind die meisten Wanderwege um El Chalten Einbahnstrassen, es gibt kaum Rundwege. Ausserdem sind immer ganz schöne Wegstrecken zu absolvieren. Insgesamt waren wir hier ca. 7 Stunden unterwegs.
Tourengänger:
anles

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare