Prisojnik (2547m) "Fenster-Klettersteig" bis 2250m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 19. September 1989
Nach der Fahrt über den Wurzenpaß waren wir um 10 Uhr wir am Ausgangspunkt unserer Tour, dem Vrsic-Paß. In einer knappen Stunde stiegen wir bis zum Einstieg des Nordwandsteiges.
Die Nordwände über uns sahen furchterregend aus, nur gut das wir den "gezähmten" Klettersteig gehen konnten. Über Rinnen, Schluchten und zwei rassigen Kaminen ging es nach oben zum imposanten Riesenfenster , dem "okno". Einige Passagen mussten ungesichert geklettert werden. Die Schlüsselstelle war nach einem Kamin ein "Kriechgang", bei dem man den Rucksack nachziehen musste.
Zum Gipfelanstieg auf den Prisojnik hatten wir keine Lust mehr, so stiegen wir in zwei Stunden über die Westflanke zurück zum Vrsic. Dort nahm eine größere Schafherde die Straße in Beschlag. Auf den Serpentinen nach unten hatte ein jugoslawischer Bus eine Panne - alle Schulkinder mussten mit ihrer Lehrerin aussteigen und zu Fuß in Richtung Tal laufen.
Nach einer Einkehr in einem netten Gartenrestaurant bei Kranjska Gora fuhren wir am frühen Abend zurück nach Finkenstein.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Vrsic Pass - Einstieg Klettersteig
45 Minuten, T3
Okno-Klettersteig bis Ausstieg auf 2250m
2,00 Std., Klettersteig ZS-, (C)
Ausstieg -
über Westflanke zum Vrsic Pass
1,75 Std., T3
Tour-Teilnehmer: Marion, Jürgen, Robert, Michael
Nach der Fahrt über den Wurzenpaß waren wir um 10 Uhr wir am Ausgangspunkt unserer Tour, dem Vrsic-Paß. In einer knappen Stunde stiegen wir bis zum Einstieg des Nordwandsteiges.
Die Nordwände über uns sahen furchterregend aus, nur gut das wir den "gezähmten" Klettersteig gehen konnten. Über Rinnen, Schluchten und zwei rassigen Kaminen ging es nach oben zum imposanten Riesenfenster , dem "okno". Einige Passagen mussten ungesichert geklettert werden. Die Schlüsselstelle war nach einem Kamin ein "Kriechgang", bei dem man den Rucksack nachziehen musste.
Zum Gipfelanstieg auf den Prisojnik hatten wir keine Lust mehr, so stiegen wir in zwei Stunden über die Westflanke zurück zum Vrsic. Dort nahm eine größere Schafherde die Straße in Beschlag. Auf den Serpentinen nach unten hatte ein jugoslawischer Bus eine Panne - alle Schulkinder mussten mit ihrer Lehrerin aussteigen und zu Fuß in Richtung Tal laufen.
Nach einer Einkehr in einem netten Gartenrestaurant bei Kranjska Gora fuhren wir am frühen Abend zurück nach Finkenstein.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Vrsic Pass - Einstieg Klettersteig
45 Minuten, T3
Okno-Klettersteig bis Ausstieg auf 2250m
2,00 Std., Klettersteig ZS-, (C)
Ausstieg -
über Westflanke zum Vrsic Pass
1,75 Std., T3
Tour-Teilnehmer: Marion, Jürgen, Robert, Michael
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare