Piz Turba (3018m), fast erreicht...
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 5. September 2006
Schönes, warmes Wetter!
Wir fuhren vormittags von Avers bis nach Juf und stellten dort am Ortsanfang unseren Wagen ab.
Nach zwei Gehstunden und einigen Fotopausen hatten wir den Forcellina Pass erreicht. Von hier aus ging es südwärts über schöne Gletscherschliffe in Richtung Piz Turba. Von einem kleinen Plateau aus wollten wir über enge Spitzkehren den Westgrat erreichen. Der steile Hang war jedoch sehr lehmig und rutschig. Ich entschied mich mittendrin zur Umkehr. Mit Stöcken wäre der Aufstieg gut machbar gewesen. Im Aufstieg konnte man sich auch so irgendwie heraufzumogeln. Wie wäre aber der Abstieg geworden?
So stiegen wir auf der gleichen Route wieder ab zum Pass und zurück nach Juf. Am Rückweg sahen wir dann endlich die Murmeltiere, die zwei Tage zuvor auf der "Murmeltierroute" im Bergalgatal nicht zu sehen waren. Marion nahm einige Videosequenzen auf.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Avers-Juf - Forcellina
2,00 Std., T2
Forcellina - Höhe 2900 Meter beim Anstieg zum Westgrat
1, Std., T3
zurück ebenfalls 1,00 Std.
Forcellina - Avers-Juf
1,50 Std., T2
Spaziergang am 3.9.2006 vom Podestatsch Hus bis zur Alp Olta Stofel im Bergalga-Tal:
Ein beschilderter "Murmeltier-Pfad", fast ebener Steig, 1,00 Std., T1
Tour-Teilnehmer: Marion, Michael
Schönes, warmes Wetter!
Wir fuhren vormittags von Avers bis nach Juf und stellten dort am Ortsanfang unseren Wagen ab.
Nach zwei Gehstunden und einigen Fotopausen hatten wir den Forcellina Pass erreicht. Von hier aus ging es südwärts über schöne Gletscherschliffe in Richtung Piz Turba. Von einem kleinen Plateau aus wollten wir über enge Spitzkehren den Westgrat erreichen. Der steile Hang war jedoch sehr lehmig und rutschig. Ich entschied mich mittendrin zur Umkehr. Mit Stöcken wäre der Aufstieg gut machbar gewesen. Im Aufstieg konnte man sich auch so irgendwie heraufzumogeln. Wie wäre aber der Abstieg geworden?
So stiegen wir auf der gleichen Route wieder ab zum Pass und zurück nach Juf. Am Rückweg sahen wir dann endlich die Murmeltiere, die zwei Tage zuvor auf der "Murmeltierroute" im Bergalgatal nicht zu sehen waren. Marion nahm einige Videosequenzen auf.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Avers-Juf - Forcellina
2,00 Std., T2
Forcellina - Höhe 2900 Meter beim Anstieg zum Westgrat
1, Std., T3
zurück ebenfalls 1,00 Std.
Forcellina - Avers-Juf
1,50 Std., T2
Spaziergang am 3.9.2006 vom Podestatsch Hus bis zur Alp Olta Stofel im Bergalga-Tal:
Ein beschilderter "Murmeltier-Pfad", fast ebener Steig, 1,00 Std., T1
Tour-Teilnehmer: Marion, Michael
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare