Piz Piot 3053m und Piz Turba 3018m


Publiziert von StefanP , 29. Juli 2012 um 15:12.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Avers
Tour Datum:24 Juli 2012
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 11:15
Aufstieg: 1264 m
Abstieg: 1264 m
Strecke:13km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Juf im Avers
Kartennummer:1276

Ausgangspunkt ist Juf im Avers auf 2117m. Parkplätze hat es Eingangs Dorf links. Auf dem Wanderweg Richtung Forcellina ca.2 km taleinwärts laufend, dann trennt sich der Weg. Richtung Forcellina muss nach links steigend eingeschlagen werden, wir wanderten weiter dem Jufer Rhein entlang vorbei am Punkt 2265m bis ca. Punkt 2397m. Zwischen den Felsbändern durch auf die Anhöhe, dann links haltend die Geröllhalde hinauf auf das Jufer Joch 2766m (Route 932). Vom Joch einfach über den Nordostgrat Richtung Ostgipfel, teilweise Wegspuren nach. Kurz vor dem Erreichen des Vorgipfel’s zeigen Steinmännder den Weg in die Südflanke um dem schmalen Grat auszuweichen, anschliessend wieder auf dem Rücken zum Gipfel.
Wer mag kann vom Ost zum Westgipfel wechseln, wir unterliessen das im Anbetracht unseres nächsten Zieles des Piz Turba‘s. Wir deponierten ein SAC-Gipfelbuch auf dem Ostgipfel, bis jetzt war gar keines vorhanden.
Wir stiegen zurück zum Jufer Joch bzw. kürzten vorher schon ab und steuerten direkt den Weg zum namenlosen See auf 2690m an. Die Abkühlung im kalten Wasser war angenehm, da die Temperaturen sommerlich heiss waren.
Vom See stiegen wir zwischen Wiesenbändern auf den Turba Westgrat an. Einzig bei einer kleinen Erhebung ist etwas Vorsicht geboten, ansonsten bietet dieser Grat keine Schwierigkeiten. Den grossen Absatz kann man gut links umgehen und gelangt dann auf das grosse Schneefeld, welches sehr steil ansteigt, gegen den Südgrat. Wir umgingen das Schneefeld zuerst rechts, dann kurz darüber und schliesslich links in Wegspuren vom Schutt. Auf dem Grat nachher leicht zum Turbagipfel. Unser 3 jähriges Gipfelbuch ist ca. 1/3 gefüllt und die Kaffeebox noch recht in Ordnung.
Den Rückweg vom Piz Turba zur Forcellina erleichterten uns die vielen Schneefelder erheblich. Dieses Jahr allerdrings ist wenig Schnee vorhanden, so dass die Schneefelder kleiner sind als bei unserer letzten Besteigung im Jahr 2009. Von der Forcellina auf dem Wanderweg nach Juf zurück. Total Zeit 11 ¼ Stunden inkl. Pausen.
Sehr lohnende und einfache Tour, jedoch weit und daher nicht zu unterschätzen.
 
Mögliche Optimierung der Tour wäre: Zuerst, Forcellina, Piz Turba, Jufer Joch, Piz Piot Ostgipfel, Westgipfel, Piotjoch, Juf

Tourengänger: StefanP


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 WS+ III
T5 II
3 Sep 16
Grosse Gratwanderung Juf / Avers · Bergbursche
T4-
29 Aug 15
Piz Turba und Piz Piot · Frangge
T3+ L
19 Okt 18
Piz Turba 3018m · marc73
T3+ WS
27 Aug 15
Von Juf auf den Piz Piot · dyanarka
T4-
WS+
25 Jan 20
traversata Piz Piot ad anello · marc73
WS+
WS+
11 Feb 18
Piz Piot (3052m) Überschreitung · Chrichen
T5
16 Jul 12
Piz Piot Rundtour von Juf · KraxelDani

Kommentar hinzufügen»