Schneeschuh-Tour Wankspitze
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einer meiner Lieblingsberge - die Mieminger Wankspitze! Im Sommer über den pfiffigen Klettersteig, im Winter per Schneeschuh. Ich kenne wenige Berge, die bei vergleichsweise bescheidener Höhe so eine Aussicht bieten und dabei auf der S-Seite so leicht zu ersteigen sind.
Tour:
vom Pp. Arzkasten kurz entlang des Forstwegs, der zum Lehnbachhaus führt. Sofern die Lawinenlage nicht allzu kritisch ist, sollte man nach wenigen Minuten links auf den wesentlich hübscheren Bachsteig einbiegen. Immer entlang des Bachs taleinwärts bis zu einem sperrenden Rücken; dort geht es rechter Hand - kurzzeitig etwas steiler- hinauf zu einer Jagdhütte und weiter zum Lehnberghaus (bei unguter Lawinenlage über den Forstweg aufsteigen). Vor dem Haus rechts durch Waldschneisen hinauf zur freien Fläche der "Lacke" mit erstem Blick ins Inntal. Nun des Längeren über welliges Gelände in NO-Richtung hinauf, eine Schmalstelle ("Kanonenrohr") kann links umgangen werden. Über zwei etwas steilere Hänge in NW-Richtung zum Kreuz.
Touren-Details (Winter und Sommer) und Fotos "bei mir daheim" auf http://www.steinundkraut.de/bergtour-Wankspitze.html
Sonstiges:
das Lehnberghaus ist nur wenige Tage im Jahr geschlossen und öffnet meist bereits vor Weihnachten wieder für die Wintersaison (auch Rodelverleih). Der Pp. Arzkasten kostet 4,-€ (Stand 2011), allerdings bekommt man 2,-€ wieder gutgeschrieben, wenn man im Wirtshaus daneben oder im Lehnberghaus etwas konsumiert (Parkabschnitt vorlegen)
Tour:
vom Pp. Arzkasten kurz entlang des Forstwegs, der zum Lehnbachhaus führt. Sofern die Lawinenlage nicht allzu kritisch ist, sollte man nach wenigen Minuten links auf den wesentlich hübscheren Bachsteig einbiegen. Immer entlang des Bachs taleinwärts bis zu einem sperrenden Rücken; dort geht es rechter Hand - kurzzeitig etwas steiler- hinauf zu einer Jagdhütte und weiter zum Lehnberghaus (bei unguter Lawinenlage über den Forstweg aufsteigen). Vor dem Haus rechts durch Waldschneisen hinauf zur freien Fläche der "Lacke" mit erstem Blick ins Inntal. Nun des Längeren über welliges Gelände in NO-Richtung hinauf, eine Schmalstelle ("Kanonenrohr") kann links umgangen werden. Über zwei etwas steilere Hänge in NW-Richtung zum Kreuz.
Touren-Details (Winter und Sommer) und Fotos "bei mir daheim" auf http://www.steinundkraut.de/bergtour-Wankspitze.html
Sonstiges:
das Lehnberghaus ist nur wenige Tage im Jahr geschlossen und öffnet meist bereits vor Weihnachten wieder für die Wintersaison (auch Rodelverleih). Der Pp. Arzkasten kostet 4,-€ (Stand 2011), allerdings bekommt man 2,-€ wieder gutgeschrieben, wenn man im Wirtshaus daneben oder im Lehnberghaus etwas konsumiert (Parkabschnitt vorlegen)
Tourengänger:
margitH

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare