Frühjahrsskitour auf die Wankspitze
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine ausführliche Tourenbeschreibung findet sich hier:
http://www.tourenwelt.at/skitour/63-wankspitze.html
Die Wankspitze ist das optimale Tourenziel bei kritischen Lawinenverhältnissen, insb. für diejenigen, die eine eindrucksvolle Aussicht auf die Nordtiroler Berge zu schätzen wissen.
An meinem Tourentag herrschte LWS 3 in ALLEN Expositionen. Bei starker Sonneneinstrahlung wurde vor Locker- und Nassschneelawinen in Südlagen gewarnt und vor Schneebrettern in Nordlagen.
Für diese Verhältnisse war es die optimale Tour, da man allen lawinengefährlichen Stellen einfach ausweichen konnte.
Die Route führt über den mässig steilen SO-Rücken und umgeht elegant den steileren und ggf. lawinengefährlichen Südhang.
Am Gipfel hat man eine wirklich herausragende Aussicht, da man bei Blickrichtung N genau in die nahen südseitigen Felsabbrüche der Mieminger Kette blickt, während in der gegenüberliegenden Richtung der Blick über das Inntal zum Alpenhauptkamm geht.
Besonders eindrucksvoll war zu beobachten, wie gegen Mittag, ausgelöst durch die starke Sonneneinstrahlung, im Minutentakt mächtige Lawinen aus der Südwand der Mieminger Kette rauschten und u.a. die Skiroute der Grünsteinumfahrung bestrichen. Man kann nur hoffen, dass zu diesem Zeitpunkt mögliche Aspiranten dieser Route bereits auf die Nordseite der Gründsteinscharte gelangt waren.
http://www.tourenwelt.at/skitour/63-wankspitze.html
Die Wankspitze ist das optimale Tourenziel bei kritischen Lawinenverhältnissen, insb. für diejenigen, die eine eindrucksvolle Aussicht auf die Nordtiroler Berge zu schätzen wissen.
An meinem Tourentag herrschte LWS 3 in ALLEN Expositionen. Bei starker Sonneneinstrahlung wurde vor Locker- und Nassschneelawinen in Südlagen gewarnt und vor Schneebrettern in Nordlagen.
Für diese Verhältnisse war es die optimale Tour, da man allen lawinengefährlichen Stellen einfach ausweichen konnte.
Die Route führt über den mässig steilen SO-Rücken und umgeht elegant den steileren und ggf. lawinengefährlichen Südhang.
Am Gipfel hat man eine wirklich herausragende Aussicht, da man bei Blickrichtung N genau in die nahen südseitigen Felsabbrüche der Mieminger Kette blickt, während in der gegenüberliegenden Richtung der Blick über das Inntal zum Alpenhauptkamm geht.
Besonders eindrucksvoll war zu beobachten, wie gegen Mittag, ausgelöst durch die starke Sonneneinstrahlung, im Minutentakt mächtige Lawinen aus der Südwand der Mieminger Kette rauschten und u.a. die Skiroute der Grünsteinumfahrung bestrichen. Man kann nur hoffen, dass zu diesem Zeitpunkt mögliche Aspiranten dieser Route bereits auf die Nordseite der Gründsteinscharte gelangt waren.
Tourengänger:
Michael26

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare