Stephanstag im tief verschneiten Prättigau


Publiziert von Nicole , 26. Dezember 2011 um 20:04.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum:26 Dezember 2011
Ski Schwierigkeit: L
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 450 m
Strecke:Hinterster Parkplatz bei Chüeschärmen-Partnun-Brunnenegg-Partnun
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bei Küblis Richtung St. Antönien - AKTUELL ab Pany nur Schwarzräumung - nach St. Antönien bis Chüeschärmen / Parkplatz CHF 5.-
Kartennummer:248S Prättigau + 238S Montafon

Bei der vorabendlichen, vertieften Tourenvorbereitung für den Eggberg hatte ich urplötzlich ein ungutes Gefühl. Die Lawinensituation immer noch auf Stufe erheblich mit besonderer Vorsicht in Nordhängen...

FAZIT - Eggberg gestrichen!


Mit dem Prättigau wie auch mit der Region um Andermatt habe ich eine Art "Bergliebesbeziehung". Beide Gegenden ziehen mich immer wieder in den Bann. So auch heute als Lisbeth und ich Richtung St. Antönien fuhren. Den obligaten Kaffee-Stop in St. Antönien nutzten wir um den Tourentag umzuplanen. Bereits vielen uns die zahlreichen abgegangenen Schneebretter auf.

Wir parkierten beim hintersten Parkplatz und beäugten nochmals den Eggberg. Keine Spuren waren zu sehen. Gerüstet schlurften wir auf der Strasse dem lieblichen Tal Partnun entgegen. Der sanfte, kaum spürbare Aufstieg nutzen wir um uns wieder mal so richtig auszutauschen = Frauengespräche ;-). Auch meiner noch nicht ausgestandenen Erkältung kam dies entgegen.

Auf der Strasse zum Alpenrösli kamen uns 3 Tourenskifahrer entgegen. Sie kehrten kurz nach dem Alpenrösli wieder um, auch ihnen war es zu kritisch. Sie berichteten, dass zwei Gruppen Richtung Carschinahütte aufbrachen und eine Gruppe Richtung Rotspitz. Generell sahen wir einzig Abfahrtspuren vom Girenspitz (Route Nr. 113a) nach Untersäss P1637. Auch dieses Indiz, bei dem doch äusserst stark frequentierten Partnun, stellte meine Sinneswahrnehmungen nochmals auf scharf.

Auf dem Dach des Alpenrösli wurden meterhohe Schneemassen hinunter geschaufelt...ei und dies ohne Sicherung - wir konnten kaum hinsehen. Nach der Brücke sahen wir die gute Spur der 6er Gruppe der auch wir folgten. Zunehmend hatte ich, angesichts der vielen abgegangenen Schneebretter, Triebschneeansammlungen und Windverwehungen, kein gutes Bauchgefühl mehr.

In etwa Höhe 1900, bei einem hübschen Maiensäss, wurde die Lage bei mitgebrachtem Jausen Plättchen besprochen. Beide entschieden hier abzubrechen und mit allen nötigen Vorsichtsmassnahmen runter zu fahren. Die kurze Abfahrt ging so weit gut. Durch die Sonnenstrahleneinwirkung war es deckelig und nicht wirklich ein Genuss. Ab Höhe Alpenrösli fuhren wir dann auf der Strasse bis zum Parkplatz hinunter.

Ein paar Stunden im tief verschneiten Prättigau begrüsst von einem Schnee-Engel, Sonne die uns ins Gesicht lachte sowie Austausch von Weihnachtsgeschenken - ein perfekter Tag!

Tour mit Lisbeth
SLF erheblich


Tourengänger: Nicole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2 K3
17 Jun 12
Klettersteig Sulzfluh 2817m · Amortis
WS+
ZS
10 Apr 21
Sulzfluh · ᴅinu
T4 WS+ K4
27 Jun 11
Sulzfluh + · MatthiasG
WS
18 Dez 21
Rotspitz, 2517 m · roko
WS+
13 Feb 17
Schollberg, 2543 m · roko
WS
24 Mär 21
Schollberg, 2543 m · roko

Kommentare (11)


Kommentar hinzufügen

Bergpoetin hat gesagt:
Gesendet am 27. Dezember 2011 um 11:09
Brave Mädels seid ihr. Muss euch richtig loben !

Nicole hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Dezember 2011 um 12:32
Danke Lorna!

Für mich/uns steht die Sicherheit zuoberst und immer schön auf meinen Bauch horchend ;-)

sonnige Wintergrüsse aus Chur

Bergpoetin hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Dezember 2011 um 13:44
Kannst bitte mal etwas Sonne und Winter in die Oberpfalz schicken? Wir haben derzeit nur Nebel und Regen :((

Nicole hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Dezember 2011 um 20:40
...ouh das ist mies...sende dir gaaaaaanz viel Sonnenschein :-))

Bergpoetin hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Dezember 2011 um 11:17
Mist...Post hat versagt und er ist nicht angekommen :-(
Aber danke für den Versuch ;)

CarpeDiem hat gesagt:
Gesendet am 8. Januar 2012 um 15:42
Bravo fürs Bauchgefühl ;-))

Nicole hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Januar 2012 um 19:13
...wir und insbesondere ich versuche mehr und mehr von meinem Bauch zu lernen! :-)

Danke und lieben Gruss
Nicole

CarpeDiem hat gesagt: RE: Bauchgefühl
Gesendet am 9. Januar 2012 um 20:31
In unserem Lawinenkurs erzählte uns einer der Instruktoren, dass er ein einziges Mal nicht auf sein Bauchgefühl gehört hat. Er kam damals in eine Lawine die von Leuten über ihm ausgelöst worden war..... Also, lerne weiter von Deinem Bauch ;-))

Grüessli

alpstein hat gesagt: RE: Bauchgefühl
Gesendet am 10. Januar 2012 um 06:41
Das Bauchgefühl hat bei diesem tragischen Unfall wohl einer Frau das Leben gerettet

CarpeDiem hat gesagt: RE: Bauchgefühl
Gesendet am 10. Januar 2012 um 08:28
Genau das habe ich auch gedacht, als ich von dem Unglück hörte....

Nicole hat gesagt: RE: Bauchgefühl
Gesendet am 10. Januar 2012 um 10:37
...habe soeben den Bericht gelesen - DANKE!

Den Angehörigen spreche ich mein Beileid aus!!

Es zeigt leider immer wieder, dass auch erfahrene Berggänger verunglücken oder vielleicht gerade die Erfahrung mehr Risiko beinhaltet.

So wünsche ich allen dem Bauchgefühl mehr Beachtung zu schenken und immer wieder gesund und glücklich von den Bergen zurück zu kommen.



Kommentar hinzufügen»