4-Berge-Tour im südlichen Leinebergland
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
25-Kilometer-Rundwanderung von Alfeld durch das südwestliche Leinebergland.
Etappen :
1.) Von Alfeld durch das Leinetal (Radwanderweg) nach Föhrste und über Feldwege auf die Erhebung des Nattenbergs (175m). Eigentlich ein sehr guter Aussichtspunkt, heute aber leider alles etwas arg diesig-schummerig. Abstieg nach Imsen.
2.) Durch Imsen hindurch und jenseits wieder durch die freie Feldmark ansteigen in Richtung Selter.
Ich bin hier überwiegend weglos und auf uralten, tief verlaubten Ziehwegen zum Kamm emporgestiegen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten - in jedem Fall sollte man zwischen Spielberg und Thödingsberg den bewaldeten Kamm überschreiten (von mir "Varrigser Pass" genannt) und dann auf hübschen Wegen, am Hopfenberg vorbei, nach Varrigsen absteigen.
3.) Etwas nordwestlich vom Ort über die B3 und, Domäne Düsterntal links liegen lassend, zum P.155.6 südlich Delligsen. Aufstieg zum Röhn-Berg (250m) und weiter nach Westen in die Ortschaft Kaierde.
Durch den Ort geradewegs hindurch mit Zielpunkt "Landgut Mittal" und nach Delligsen hinüber.
4.) Von Delligsen Aufstieg zum Waldrand des Steinbergs (300m) und diesem nach links (NW) folgen bis man rechterhand den Kamm überqueren kann. Hier ein berühmter Boulderfelsen, der "Pferdestall", direkt oberhalb der Landstr. Gerzen-Hohenbüchen.
Auf ziemlich direkter Linie nach Alfeld zurück, wobei die Variante nördlich des Ortes Gerzen empfehlenswerter als die südöstliche Umgehung ist.
Etappen :
1.) Von Alfeld durch das Leinetal (Radwanderweg) nach Föhrste und über Feldwege auf die Erhebung des Nattenbergs (175m). Eigentlich ein sehr guter Aussichtspunkt, heute aber leider alles etwas arg diesig-schummerig. Abstieg nach Imsen.
2.) Durch Imsen hindurch und jenseits wieder durch die freie Feldmark ansteigen in Richtung Selter.
Ich bin hier überwiegend weglos und auf uralten, tief verlaubten Ziehwegen zum Kamm emporgestiegen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten - in jedem Fall sollte man zwischen Spielberg und Thödingsberg den bewaldeten Kamm überschreiten (von mir "Varrigser Pass" genannt) und dann auf hübschen Wegen, am Hopfenberg vorbei, nach Varrigsen absteigen.
3.) Etwas nordwestlich vom Ort über die B3 und, Domäne Düsterntal links liegen lassend, zum P.155.6 südlich Delligsen. Aufstieg zum Röhn-Berg (250m) und weiter nach Westen in die Ortschaft Kaierde.
Durch den Ort geradewegs hindurch mit Zielpunkt "Landgut Mittal" und nach Delligsen hinüber.
4.) Von Delligsen Aufstieg zum Waldrand des Steinbergs (300m) und diesem nach links (NW) folgen bis man rechterhand den Kamm überqueren kann. Hier ein berühmter Boulderfelsen, der "Pferdestall", direkt oberhalb der Landstr. Gerzen-Hohenbüchen.
Auf ziemlich direkter Linie nach Alfeld zurück, wobei die Variante nördlich des Ortes Gerzen empfehlenswerter als die südöstliche Umgehung ist.
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare