Grubachspitze (2102m) - unscheinbares, aber lohnenswertes Gipfelchen in der Rosszahngruppe


Publiziert von Fabse_94 , 18. August 2013 um 17:26.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:11 August 2013
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1130 m
Abstieg: 1130 m
Strecke:Vorderhornbach - Grubachspitze - Vorderhornbach
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Reutte über Forchach nach Vorderhornbach
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Beschränkte Parkmöglichkeiten in Vorderhonbach
Kartennummer:Kompass Nr. 24 Lechtaler Alpen

Die Grubachspitze ist ein unscheinbares, leicht erreichbares Gipfelchen im mittleren Lechtal, welcher der Stallkarspitze östlich vorgelagert ist und zudem der einzigste Berg in der Rosszahngruppe ist, auf den ein markierter Steig hinauf führt.

Von unserem Parkplatz am kleinen Friedhof im östlichen Ortsteil von Vorderhornbach (974m) liefen wir kurz durch die Siedlung und folgten der Straße nach Norden. Nach einigen hundert Metern zweigt links der bezeichnete Anstieg zur Grubachspitze ab (welcher meiner Meinung mit 4 Stunden ziemlich großzügig ausgelegt wurde). Diesem Steig folgt man dann durch den schönen "Tannenwald" bis zu einer Verzweigung auf knapp 1600 m unterhalb des Sätteles, die man nach knapp anderthalb Stunden erreicht. Hier gingen wir links, geradeaus geht's auch auf die Grubachspitze, und zwar durch durch das Hornbachkar; dieser Anstieg ist etwas länger. Weiter durch Latschen und über steile, im Abstieg unangenehme Schuttreißen auf die dicht mit Latschen bewachsene Hochfläche nordöstlich der Grubachspitze. Nach einer Weile rückt der Gipfelstock ins Blickfeld, welcher recht steil und schottrig auf der östlichen Seite erstiegen wird (T3). Jetzt folgt noch eine kurze Querung und man steht auf dem Gipfel der Grubachspitze (2102m; 2,5 Stunden von Vorderhornbach), welche einen interessanten Ausblick bietet, vor allem auf die gegenüberliegenden Nordwände der Hornbachkette und die Bastionen von Stallkarspitze und Saldeiner Spitze. Die letzten Meter zum Kreuz können auch auf dem Grat überwunden werden (I).
Nach einer kurzen Rast gings auf dem gleichen Weg zurück nach Vorderhornbach.

Fazit:
Empfehlenswerte, landschaftlich recht schöne Halbtagestour auf einen wenig markanten Gipfel in der Rosszahngruppe. Sie ist trotz der geringen Dominanz einen Besuch wert, da sie eine gute Aussicht bietet und der kleine Steig landschaftlich schön und nicht überlaufen ist. Trotz des markierten Weges und obwohl es Sonntag war, war wenig los, wir trafen nur 4 andere Wanderer.

Tourengänger: Fabse_94


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»