Kurzbesuch bei den Brüdern Aubrig
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich das letzte Mal von der Sattelegg zum Chli Aubrig (siehe unten) stieg war ich mit den Schneeschuhen unterwegs. Für heute hoffte ich, dass sich der Schnee bereits so weit verabschiedet hat dass es ohne Schneeschuhe geht. So war es dann auch.
Bruno und ich starteten unsere Wanderung ab der Sattelegg bei kühlem aber schönem Wetter. Wir folgten alles dem bestens markierten Wanderweg zuerst zum Chli Aubrig. Nur beim Chli Aubrig sind wir von Westen aus direkt aufgestiegen ohne die Spitzkehre über Wildegg zu machen. Anschliessend machten wir noch einen Besuch zum Gross Aubrig. Via Unterer Alten ging es dann zur Sattelegg zurück.
Das Panorama auf beiden Gipfeln ist einfach wunderschön und jeder Berg hat eine andere Aussicht.
Bemerkung:
Schon bald nach dem Start, ging unsere Wanderung mehr oder weniger im Schneematsch weiter, war aber gut zu meisten. Nur bei den steilen Absteigen musste man aufpassen dass man nicht ins Rutschen kam. Gegen Schluss der Wanderung haben die Schuhe schon einiges durch gemacht, so dass sie ihre Dichtigkeit allmählich verloren.
Fazit:
Der Chli Aubrig war ziemlich gut besucht, hingegen beim Gross Aubrig waren wir alleine auf dem Gipfel nur beim Abstieg kam uns ein junges Paar entgegen
Bericht zum Chli Aubrig:
http://www.hikr.org/tour/post130103.html
Bruno und ich starteten unsere Wanderung ab der Sattelegg bei kühlem aber schönem Wetter. Wir folgten alles dem bestens markierten Wanderweg zuerst zum Chli Aubrig. Nur beim Chli Aubrig sind wir von Westen aus direkt aufgestiegen ohne die Spitzkehre über Wildegg zu machen. Anschliessend machten wir noch einen Besuch zum Gross Aubrig. Via Unterer Alten ging es dann zur Sattelegg zurück.
Das Panorama auf beiden Gipfeln ist einfach wunderschön und jeder Berg hat eine andere Aussicht.
Bemerkung:
Schon bald nach dem Start, ging unsere Wanderung mehr oder weniger im Schneematsch weiter, war aber gut zu meisten. Nur bei den steilen Absteigen musste man aufpassen dass man nicht ins Rutschen kam. Gegen Schluss der Wanderung haben die Schuhe schon einiges durch gemacht, so dass sie ihre Dichtigkeit allmählich verloren.
Fazit:
Der Chli Aubrig war ziemlich gut besucht, hingegen beim Gross Aubrig waren wir alleine auf dem Gipfel nur beim Abstieg kam uns ein junges Paar entgegen
Bericht zum Chli Aubrig:
http://www.hikr.org/tour/post130103.html
Tourengänger:
Flylu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)