Alpstein-Traverse mit Altmann
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich heute abend im Rheintal verabredet war, kam mir der Tourenbericht von
marmotta gerade recht - an dieser Stelle besten Dank ans Murmeltier! Es galt bloss, die Sache umzukehren, um abends von den raschen Verbindungen von Wildhaus ins Rheintal profitieren zu können.
Umso besser, dass sich für diese Alpstein-Traverse des namenlosen Entsetzens auch wackere Mannen wie
berglurch und
bertrand begeistern konnten. So kam es, dass wir trinational unterwegs waren. Dies freilich nicht von Beginn an, denn einer der Begleiter, ich sag nicht wer, hatte den Fahrplan falsch gelesen und musste darum das Brüeltobel im Laufschritt ersteigen.
Zur Tour gibt's sonst nicht viel zu sagen, da ja die Beschreibung von
marmotta bereits bestens ist. Wir haben noch einen Abstecher zum Altmann angehängt, der mir weniger speckig schien, als man immer wieder hört (vielleicht T4+, I ?) sowie einen Abstecher zum Moor (II, kurz).
Die Verhältnisse waren günstig, nur wenige, nicht besonders grantige Schneefelder waren zu queren, so dass die mitgenommenen Pickel nicht zum Einsatz kamen. Alles in allem kann ich nun durchaus verstehen, warum manche Leute den Alpstein als das schönste Gebirge der Welt bezeichnen ;-)

Umso besser, dass sich für diese Alpstein-Traverse des namenlosen Entsetzens auch wackere Mannen wie


Zur Tour gibt's sonst nicht viel zu sagen, da ja die Beschreibung von

Die Verhältnisse waren günstig, nur wenige, nicht besonders grantige Schneefelder waren zu queren, so dass die mitgenommenen Pickel nicht zum Einsatz kamen. Alles in allem kann ich nun durchaus verstehen, warum manche Leute den Alpstein als das schönste Gebirge der Welt bezeichnen ;-)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (10)