Rappenseehütte
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 1 Uhr mittags gehts los. Zuerst durch einen Wald, dann vorbei an Almen bis nach Einödsbach. Ein kurzes Stück danach machen wir an der Petersalpe eine Pause, wo es in einem Brunnen Getränke zur Selbstbedienung gibt. Weiter gehts immer leicht ansteigend bis zur Enzianhütte. Zwischendurch ist ein kurzes leicht ausgesetztes Stück zu überwinden, wo sich auch eine Gedenktafel von einem Verunglückten befindet. Nach der Enzianhütte zieht sich der Weg ins Tal hinein, ehe es dann steil hinauf auf einen Vorsprung geht. Von hier aus sind es noch ca 100 hm bis zur Hütte, man überwindet noch einen kleinen Buckel und dann hat man die Rappenseehütte, mit knapp 300 Plätzen die größte des DAV, erreicht. Für den Aufstieg haben wir mit Pausen 4 Stunden gebraucht. Die Hütte ist übrigens nur zu empfehlen. Nettes Personal, gutes Essen, bequeme Betten. Wir schlafen in einem 12er Lager, das voll belegt war. Trotzdem gibt es keinen Schnarcher.
Am Abend gehen wir zum Rappensee, den man in 10 Minuten erreicht, und schauen uns einen wunderschönen Sonnenuntergang an. Die Spiegelung im See, die glühenden Berge, einfach super.
Am nächsten Tag steigen wir über den selben Weg wieder ab.
Am Abend gehen wir zum Rappensee, den man in 10 Minuten erreicht, und schauen uns einen wunderschönen Sonnenuntergang an. Die Spiegelung im See, die glühenden Berge, einfach super.
Am nächsten Tag steigen wir über den selben Weg wieder ab.
Tourengänger:
Sebi4190

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare