Kurzbericht 

Alpsteinbike


Publiziert von Urs , 19. November 2012 um 18:09.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:24 September 2011
Mountainbike Schwierigkeit: ZS - Fahrtechnisch anspruchsvoll
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Alpstein   CH-AR   CH-AI 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 3005 m
Abstieg: 3005 m
Strecke:Rüthi - Brunnenberg - Ruschwald - Zapfen - Risi - Brülisau - Weissbad - Lehmen - Potersalp - Schwägalp - Passhöhe - Wideralp - Säntisalp - Lutertannen - Leseralp - Risipass - Stein - Iltishag - Steg - Alt St. Johann - Halden - Moos - Plättli - Wildhaus - Schönebode - Hinderwald - "P.894" - Mettlen - Chüeweid - Ifadura - Vorder Schwendi - Zenisloch - Nasseel - Dreiegg - Haldenhüser - Usseri Maialp - Ägeten - Hintere Maialp - Sennwald - Rüthi
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit Bike von Oberriet.

     
 

Super Anlass mit top Organisation. Gute Beschreibung der einzelnen Strecken auf der Homepage von Alpsteinbike.
Etappen (Strecke / Aufstieg / Abstieg / Fahrzeit / Pausen):
Rüthi - Brülisau                 16.4 km / 914 Hm / 419 Hm / 1:32 h / 0:35 h
Brülisau - Schwägalp         17.2 km / 665 Hm / 288 Hm / 1:10 h / 0:36 h
Schwägalp - Wildhaus       33.7 km / 1026 Hm / 1222 Hm / 2:22 h / 1:05 h
Wildhaus - Rüthi                28.0 km / 400 Hm / 1076 Hm / 1:30 h / 0:10 h

 
 
     
 
Zeiten: siehe oben
Entfernung ungefähr (ebenenprojiziert): 95.3 km Alpsteinbike (108 km)
Wetterverhältnisse: sehr sonnig, top Bikeverhältnisse
Wegmarkierung: Biketafeln, Beschriftung durch Organisator
Gipfelbuch: -
Hilfsmittel: Bike und Helm
Sonstiges: -
 
 

Tourengänger: Urs, Stefan Ammann


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen