Pizzo di Claro 2727m über die Via Lumino
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vorgeschichte:
Im Herbst 2007 versuchten wir schon einmal, den Claro zu besteigen, doch damals machte uns der nasse Neuschnee einen heftigen Strich durch die Rechnung und wir mussten beim Lago di Canee wieder umdrehen. Diesmal sollte jedoch alles ganz anders werden. Der Wetterbericht versprach schönes, etwas dunstiges Wetter und die Webcam von Bellinzona zeigte einen komplett schneefreien Gipfel. Also los!
Tour:
Von Claro aus stiegen wir durch den schwülwarmen Kastanienwald zum Monastero di Claro auf und weiter bis Maruso, einer Ansammlung von schön restaurierten Alphäusern. Als Alternative zum letzten Mal stiegen wir dann noch höher bis Alpe Domàs um dort auf dem Höhenweg via Alpe Forcarid - Alpe Garerescio gemütlich zum Rifugio Alpe Peurett 1745m zu gelangen. Die Selbstversorgerhütte von Peurett ist gemütlich und sauber und so genossen wir den Rest des Nachmittags mit "sünnele" und einem selbst hochgetragenen Bier (Achtung: Auf der Hütte gibt es keine Getränke!).
Am Sonntag Morgen brachen wir um 8:00 auf und wandern zum Lago di Canee 2198m. Der Weg führt dann unmarkiert weiter mehr oder weniger "altiplano" und durch einige Steinmänner gekennzeichnet um SSO Grat des Claro wo die Via Lumino beginnt. Jene ist mit weissen Punkten sehr gut gekennzeichnet und führt bei gelegentlichem Handgebrauch bzw. Festhalten am Fels über den Grat zum Gipfelkreuz hoch. Die erhoffte Rundsicht stellte sich leider nicht ein und so begannen wir relativ bald wieder mit dem Abstieg über die Normalroute, welche durch die Westflanke führt und rot-weiss gekennzeichnet ist und zuerst etwas Richtung Norden führt und dann auf einem Grasband südlich des Lago di Canee endet.
Der Abstieg erfolgte dann via Alpe Peurett - Pt 1527 - Bens - Moncrino - Fontana Chiave zurück nach Claro.
Fazit:
Die Tour ist bis Lago di Canee im Bereich T3, die Via Lumino ein T5 und der Abstieg vom Claro wohl ein T4-. Die Länge bzw die Höhenmeter sollten nicht unterschätzt werden aber eigentlich ist jeder Meter ein Genuss!
Tour mit den beiden Alpendudes Marc und Olli
Tourengänger:
dominik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare