Panorama-Bike-Tour im Unterengadin
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ist Bike-Tag.
Das Inn-Tal entlang bis zur österreichischen Grenze.
Aber nicht einfach so im Talboden, sondern immer mal links hoch, mal rechts hoch, mitten durch die malerischen Orte die sich bei dem strahlenden Spätsommertag erst recht von ihrer schönsten Seite präsentierten.
Und so summieren sich doch die bewältigten Höhenmeter obwohl die Tour ja tendenziell bergab führt.
Start in Zernez, man bleibt vorerst auf der rechten Flussseite, mehr oder weniger flach bzw. bergab bis Susch, perfekt zum Einrollen.
In Susch überquert man den Inn über eine gedeckte Holzbrücke (es hat einige auf dieser Route), fährt durch den Ort um am Ende dessen wieder auf die rechte Seite zu wechseln.
Jetzt in leichtem auf und ab weiter bis auf der Gegenseite Lavin erscheint und man dann über die Brücke in diesen Ort hinauf fährt.
Nun bleibt man auf der linken Seite, am Ortsausgang beginnt eine längere Steigung die letzten Endes nach Guarda führt.
Hier war heute gegenüber letzten Montag doch einiges mehr los, fast schon Trubel.
Nun auf uns bekannter Strecke, heute allerdings komplett schneefrei :-), durch Bos-cha hinunter nach Ardez, sämtliche Höhenmeter also wieder vernichtet.
Doch gemach, sofort nach der rauschenden Abfahrt und dem gemütlichen durch den Ort Radeln geht's wieder hoch, weiterhin auf der linken Talseite.
Stetig ansteigend, ein Stück ins Val Tasna, den Fluss Tasnan überqueren und dann hoch nach Ftan um sogleich in rauschender Abfahrt wieder hinunter uns Inn-Tal nach Scuol, dort über die Gurlainabrücke auf die andere Flussseite und dann in stetigem Auf und Ab über Sur En bis San Niclà, dort wiederum die Seite gewechselt um dann schlussendlich über Strada die Grenze bei Martina zu erreichen.
Nach einer gemütlichen Pause am Fluss fuhren war dann über die Strasse zurück nach Scuol und nahmen von dort den Zug heim nach Zernez.
Eine wunderschöne Tour um das Unterengadin im Tal etwas kennen zu lernen, zu "erfahren" im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Inn-Tal entlang bis zur österreichischen Grenze.
Aber nicht einfach so im Talboden, sondern immer mal links hoch, mal rechts hoch, mitten durch die malerischen Orte die sich bei dem strahlenden Spätsommertag erst recht von ihrer schönsten Seite präsentierten.
Und so summieren sich doch die bewältigten Höhenmeter obwohl die Tour ja tendenziell bergab führt.
Start in Zernez, man bleibt vorerst auf der rechten Flussseite, mehr oder weniger flach bzw. bergab bis Susch, perfekt zum Einrollen.
In Susch überquert man den Inn über eine gedeckte Holzbrücke (es hat einige auf dieser Route), fährt durch den Ort um am Ende dessen wieder auf die rechte Seite zu wechseln.
Jetzt in leichtem auf und ab weiter bis auf der Gegenseite Lavin erscheint und man dann über die Brücke in diesen Ort hinauf fährt.
Nun bleibt man auf der linken Seite, am Ortsausgang beginnt eine längere Steigung die letzten Endes nach Guarda führt.
Hier war heute gegenüber letzten Montag doch einiges mehr los, fast schon Trubel.
Nun auf uns bekannter Strecke, heute allerdings komplett schneefrei :-), durch Bos-cha hinunter nach Ardez, sämtliche Höhenmeter also wieder vernichtet.
Doch gemach, sofort nach der rauschenden Abfahrt und dem gemütlichen durch den Ort Radeln geht's wieder hoch, weiterhin auf der linken Talseite.
Stetig ansteigend, ein Stück ins Val Tasna, den Fluss Tasnan überqueren und dann hoch nach Ftan um sogleich in rauschender Abfahrt wieder hinunter uns Inn-Tal nach Scuol, dort über die Gurlainabrücke auf die andere Flussseite und dann in stetigem Auf und Ab über Sur En bis San Niclà, dort wiederum die Seite gewechselt um dann schlussendlich über Strada die Grenze bei Martina zu erreichen.
Nach einer gemütlichen Pause am Fluss fuhren war dann über die Strasse zurück nach Scuol und nahmen von dort den Zug heim nach Zernez.
Eine wunderschöne Tour um das Unterengadin im Tal etwas kennen zu lernen, zu "erfahren" im wahrsten Sinne des Wortes.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare