Falknis 2562m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Herbstwanderzeit ist eröffnet - Falknis 2562m
Das prognostizierte Schönwetter-Fenster von SF DRS hat perfekt gestimmt - so wurden wir im Auf- und vorallem aber auch im Abstieg mit viel Sonnenschein verwöhnt - wenn man denn nicht gerade mal im Schatten oder im Wald läuft...
Unsere Route führte vom Parkplatz 713m bei St. Luzisteig den rot-weiss-Markierungen nach hoch zur gemütlichen Enderlinhütte SAC 1501m und von dort den blau-weissen Markierungen nach via Fläscher Fürggli 2248m zum Gipfel des Falknis 2562m. Höhepunkte im Aufstieg war nebst dem Gelände sicher auch der Auerhahn und die Gemse, welche beide sich von uns auch aus nächster Nähe nicht stören liessen.
Abgestiegen sind wir ebenfalls den blau-weissen Markierungen nach via Falknishorn / Mazorakopf 2452m runter zur Mazorahöhi / Guschasattel 2045m und weiter nach Guscha 1112m bzw. nach erfolgter dortiger Einkehr vorbei am Guschaturm nach St. Luzisteig, unserem Start- und Zielort.
Für weitere Tourendetails verweise ich gerne auf Bericht von
Alpinos.
Beobachtete Tiere:
- Geckos, Gemsen, evtl. Steinböcke, Auerhahn, Blindschleiche, Raupen, Esel (4beinige) und 2 oder 3 soeben auf die Welt gekommene Schafe - heute dominierte die Fauna!
Tourenzeiten:
Parkplatz St. Luzisteig - Enderlinhütte: 1 1/4h (inkl. Pausen)
Parkplatz St. Luzisteig - Falknis: 3 1/2h (inkl. Pausen)
Total Auf- und Abstieg: 6 1/2h (inkl. Gipfel- und Zwischenpausen)
Reine Gehzeit: schätzungsweise 5 3/4h
Herzlichen Dank Anna & Robert für den "sportlichen" Ausflug in meine zweite Heimat - wenn auch nur vom Gipfel des Falknis entlang bis zur Mazorahöhi :-) Ich freue mich auf weitere tolle Projekte mit Euch!
Das prognostizierte Schönwetter-Fenster von SF DRS hat perfekt gestimmt - so wurden wir im Auf- und vorallem aber auch im Abstieg mit viel Sonnenschein verwöhnt - wenn man denn nicht gerade mal im Schatten oder im Wald läuft...
Unsere Route führte vom Parkplatz 713m bei St. Luzisteig den rot-weiss-Markierungen nach hoch zur gemütlichen Enderlinhütte SAC 1501m und von dort den blau-weissen Markierungen nach via Fläscher Fürggli 2248m zum Gipfel des Falknis 2562m. Höhepunkte im Aufstieg war nebst dem Gelände sicher auch der Auerhahn und die Gemse, welche beide sich von uns auch aus nächster Nähe nicht stören liessen.
Abgestiegen sind wir ebenfalls den blau-weissen Markierungen nach via Falknishorn / Mazorakopf 2452m runter zur Mazorahöhi / Guschasattel 2045m und weiter nach Guscha 1112m bzw. nach erfolgter dortiger Einkehr vorbei am Guschaturm nach St. Luzisteig, unserem Start- und Zielort.
Für weitere Tourendetails verweise ich gerne auf Bericht von

Beobachtete Tiere:
- Geckos, Gemsen, evtl. Steinböcke, Auerhahn, Blindschleiche, Raupen, Esel (4beinige) und 2 oder 3 soeben auf die Welt gekommene Schafe - heute dominierte die Fauna!
Tourenzeiten:
Parkplatz St. Luzisteig - Enderlinhütte: 1 1/4h (inkl. Pausen)
Parkplatz St. Luzisteig - Falknis: 3 1/2h (inkl. Pausen)
Total Auf- und Abstieg: 6 1/2h (inkl. Gipfel- und Zwischenpausen)
Reine Gehzeit: schätzungsweise 5 3/4h
Herzlichen Dank Anna & Robert für den "sportlichen" Ausflug in meine zweite Heimat - wenn auch nur vom Gipfel des Falknis entlang bis zur Mazorahöhi :-) Ich freue mich auf weitere tolle Projekte mit Euch!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)