5 grüne Gipfel zwischen Lenggries und Tegernsee
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die schönen grünen Hügel zwischen Lenggries und dem Tegernsee bieten eine Reihe attraktiver Wanderungen meist im T2/T3-Bereich.Die sehr guten Bahnverbindungen mit der Bayerischen Oberlandbahn(BOB) machen den PKW überflüssig,der Stundentakt und die letzte Rückfahrmöglichkeit nach München um 22.50Uhr kommen den Wanderern sehr entgegen.
Start in Lenggries den Wegweisern nach ins Hirschbachtal und hinauf zum Hirschtalsattel.Auf einem teils schmalen Weg mit wenigen unbequemen Stellen durch Latschengassen hinauf zum Ochsenkamp,wo ein schöner Rundblick in alle Richtungen geboten wird.Der Weiterweg über Auerkamp und Spitzkamp ist durch den starken Latschenbewuchs etwas mühsam und an einzelnen Stellen auch ausgesetzt.Vom Spitzkamp geht es dann sehr steil abwärts mit Versicherungen,an einer Stelle muss man auch die Hände einsetzen.Hier liegt der Grund für T3+.Danach angenehm über Gras weiter auf das Seekarkreuz,ein harmloser Hügel mit Spitzenaussicht.
Hinunter zur Lenggrieser Hütte auf leichtem Steig und noch 100Hm hinauf auf den unbedeutenden Grasleitenkopf(mit Gipfelkreuz!) durch Wald und Gras.Abstieg nach Lenggries über den Grasleitensteig.
Fazit: Insgesamt leichte Bergwanderung mit ein paar kritischen Stellen für Flachlandwanderer(Schwindelfreiheit!)
Start in Lenggries den Wegweisern nach ins Hirschbachtal und hinauf zum Hirschtalsattel.Auf einem teils schmalen Weg mit wenigen unbequemen Stellen durch Latschengassen hinauf zum Ochsenkamp,wo ein schöner Rundblick in alle Richtungen geboten wird.Der Weiterweg über Auerkamp und Spitzkamp ist durch den starken Latschenbewuchs etwas mühsam und an einzelnen Stellen auch ausgesetzt.Vom Spitzkamp geht es dann sehr steil abwärts mit Versicherungen,an einer Stelle muss man auch die Hände einsetzen.Hier liegt der Grund für T3+.Danach angenehm über Gras weiter auf das Seekarkreuz,ein harmloser Hügel mit Spitzenaussicht.
Hinunter zur Lenggrieser Hütte auf leichtem Steig und noch 100Hm hinauf auf den unbedeutenden Grasleitenkopf(mit Gipfelkreuz!) durch Wald und Gras.Abstieg nach Lenggries über den Grasleitensteig.
Fazit: Insgesamt leichte Bergwanderung mit ein paar kritischen Stellen für Flachlandwanderer(Schwindelfreiheit!)
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare