Seetal-Rundtour
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine der letzten Gelegenheiten um Seetal Max in "seiner" Hütte zu besuchen. Mit 80! Jahren und nach 50! Saisons verabschiedet sich Max am 2. Oktober 2011 als Hüttenwart der Seetalhütte (SAC-Sektion St. Gallen). Die Hütte wird in Zukunft von der Sektion Prättigau geführt.
Um es gleich vorwegzunehmen: Es war eine lange Rundtour, aber es hat sich gelohnt. Gestartet bin ich beim Parkplatz am Ende von Monbiel. Mein Weg führt mich zuerst über die Hängebrücke und dann der rechten Flussseite entlang auf den Pardenner Boden. Über Garfiun (Restaurant Alphütte Garfiun) erreiche ich die Alp Sardasca. Auf dieser Alp haben sich zum diesjährigen Jagdbeginn bereits zwei Jäger in Position gebracht. Der Bergweg gewinnt an Steilheit und nach weiteren knapp 400 Höhenmetern kommt die Seetalhütte ins Blickfeld. Diese Hütte zusammen mit ihrem Hüttenwart muss man einfach erlebt haben! Nach einer ausgiebigen Essens- und "Schwatzpause" gehe ich am See vorbei über den Unghürboden zur Scharte. Nun geht es ans Höhenmeter vernichten. Der Weg führt mich wieder zurück zur Alp Sardasca und zum Schluss wieder nach Monbiel.
Verhältnisse: Alle Wege in sehr gutem und trockenem Zustand.
Fazit: Eine lange und schöne Rundtour.
Um es gleich vorwegzunehmen: Es war eine lange Rundtour, aber es hat sich gelohnt. Gestartet bin ich beim Parkplatz am Ende von Monbiel. Mein Weg führt mich zuerst über die Hängebrücke und dann der rechten Flussseite entlang auf den Pardenner Boden. Über Garfiun (Restaurant Alphütte Garfiun) erreiche ich die Alp Sardasca. Auf dieser Alp haben sich zum diesjährigen Jagdbeginn bereits zwei Jäger in Position gebracht. Der Bergweg gewinnt an Steilheit und nach weiteren knapp 400 Höhenmetern kommt die Seetalhütte ins Blickfeld. Diese Hütte zusammen mit ihrem Hüttenwart muss man einfach erlebt haben! Nach einer ausgiebigen Essens- und "Schwatzpause" gehe ich am See vorbei über den Unghürboden zur Scharte. Nun geht es ans Höhenmeter vernichten. Der Weg führt mich wieder zurück zur Alp Sardasca und zum Schluss wieder nach Monbiel.
Verhältnisse: Alle Wege in sehr gutem und trockenem Zustand.
Fazit: Eine lange und schöne Rundtour.
Tourengänger:
lefpoenk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)