Matterhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einmal im Leben wollen wir auf den "Prestige-Berg" Matterhorn - auch wenn's schöneres geben muss als im Bergsteigerstau zu stehen... Gelohnt hat es sich auf jeden Fall - die Tiefblicke sind gewaltig!
Erste Stunde in der Dunkelheit und in Einerkolonne in T5-Gelände. Seilsicherung wäre nicht unbedingt nötig. Wegfindung bei guter Vorbereitung am Vorabend erstaunlich einfach. Vor der Solvay-Hütte einige Kletterpassagen (III), mit BH und Stiften reichlich abgesichert. Ab Solvayhütte anspruchsvoller, ausgesetzte Passagen, Steigeisen im Neuschnee. Die Aufschwünge ab der Schulter sind mit Tauen gesichert, an denen man sich hochzieht - falls man die Puste dazu hat. Gewaltige Aussicht vom Gipfel!
Das Matterhorn ist nirgends schwierig. Die Schlüsselstellen sind schon fast übermässig abgesichert. Allerdings muss man schnell und sicher in abschüssigem Gelände und teils brüchigem Fels unterwegs sein (Voralpentouren sind als Vorbereitung nicht ungeeignet.). Und etwas Nerven braucht's ab und zu auch, wenn sich langsamere Seilschaften nicht überholen lassen oder die Zermatter Bergführer ihre Gäste - Steigeisen voran - den Berg hinunter jagen.
Erste Stunde in der Dunkelheit und in Einerkolonne in T5-Gelände. Seilsicherung wäre nicht unbedingt nötig. Wegfindung bei guter Vorbereitung am Vorabend erstaunlich einfach. Vor der Solvay-Hütte einige Kletterpassagen (III), mit BH und Stiften reichlich abgesichert. Ab Solvayhütte anspruchsvoller, ausgesetzte Passagen, Steigeisen im Neuschnee. Die Aufschwünge ab der Schulter sind mit Tauen gesichert, an denen man sich hochzieht - falls man die Puste dazu hat. Gewaltige Aussicht vom Gipfel!
Das Matterhorn ist nirgends schwierig. Die Schlüsselstellen sind schon fast übermässig abgesichert. Allerdings muss man schnell und sicher in abschüssigem Gelände und teils brüchigem Fels unterwegs sein (Voralpentouren sind als Vorbereitung nicht ungeeignet.). Und etwas Nerven braucht's ab und zu auch, wenn sich langsamere Seilschaften nicht überholen lassen oder die Zermatter Bergführer ihre Gäste - Steigeisen voran - den Berg hinunter jagen.
Tourengänger:
Delta

Communities: Die 48ig - 4000er der Schweiz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)