Uri-Rotstock (2'928)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Uri-Rotstock gilt als Aussichtsberg erster Güte. Freistehend, quasi im Herzen der Schweiz liegend, ist der knappe Dreitausender aus vielen Teilen der Zentralschweiz sichtbar. Kommt hinzu, dass die beiden gängigen Aufstiege technisch leicht für gut trainierte Bergsportler als eindrückliche Tagestour machbar sind. Von Westen her ist der Uri-Rotstock via Biwaldalp (1694 Meter; Übernachtungsmöglichkeit), von Osten her via Musenalp (1480 Meter; Übernachtungsmöglichkeit) zu erreichen, wobei beim letztgenannten Aufgstieg der Chlitaler Firn zu betreten ist. Die Mühen des Aufstiegs werden mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uri_Rotstock
Mit dem Auto bis zur Musenalpstation, von dort aus zu Fuss. Nach 4 Std. 20 Min standen wir schon auf dem Gipfel! Als wir nach dieser wunderschönen Rundtour wieder in der Musenalp waren haben wir uns dort ein Zvieri gegönnt. Die Bahn war inzwischen defekt, so mussten wir die letzten Meter von der Musalp bis zum Autoparkplatz bei der Bahnstation auch noch zu Fuss machen. Reine Laufzeit: 5 Std. 10 Min, mit Total 16.5 KM.

Kommentare