Piz Lunghin 2780 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir fuhren mit dem Postauto ab St.Moritz nach Bivio. Dort starteten wir, den Wegweisern und der breiten Strasse folgend, hoch zum Pass da Sett, dem Septimerpass. Die Hochebene und die ganze Route waren hübsch zu durchwandern. Und wenn man dann noch an die Geschichte dieser Route denkt, wie viele Menschen hier früher durchgezogen sind, dann wägt man sich schon in anderen Sphären. Beim Septimerpass machten wir uns nach einer kurzen Rast auf, hoch zum Pass Lunghin. Der Wanderweg war gut markiert und einfach zu gehen, die Höhenmeter waren leicht erstiegen.
Der Pass Lunghin ist eine Dreifach-Wasserscheide: der Inn fliesst in das Schwarze Meer, die Maira ins Adriatische Meer und die Julia in die Nordsee. Von dort folgten wir für die letzten 30 Min. dem gut markierten, blau-weissen Wägli. Und was wir dort sahen war einfach wunderschön... diese vielen grün-schwarzen Steine!! Sie glänzten und wechselten sich mit Schiefer und anderen Gesteinen ab. Eine unglaubliche Vielfalt die uns ständig aufs Neue überraschte. Der Aufstieg war problemlos und wir genossen den Gipfel fast alleine, bütsch sül piz!!
Wir stiegen über den gut erkennbaren Weg in der Nordflanke ab hinunter zum Lägh dal Lunghin. Dort badeten wir unsere Füsse... für mehr war es einwenig zu frisch.... Krampftemperatur :). Wir stiegen dann weiter über Plaun Grond und Grevasalvas ab nach Plaun da Lej.
Der Pass Lunghin ist eine Dreifach-Wasserscheide: der Inn fliesst in das Schwarze Meer, die Maira ins Adriatische Meer und die Julia in die Nordsee. Von dort folgten wir für die letzten 30 Min. dem gut markierten, blau-weissen Wägli. Und was wir dort sahen war einfach wunderschön... diese vielen grün-schwarzen Steine!! Sie glänzten und wechselten sich mit Schiefer und anderen Gesteinen ab. Eine unglaubliche Vielfalt die uns ständig aufs Neue überraschte. Der Aufstieg war problemlos und wir genossen den Gipfel fast alleine, bütsch sül piz!!
Wir stiegen über den gut erkennbaren Weg in der Nordflanke ab hinunter zum Lägh dal Lunghin. Dort badeten wir unsere Füsse... für mehr war es einwenig zu frisch.... Krampftemperatur :). Wir stiegen dann weiter über Plaun Grond und Grevasalvas ab nach Plaun da Lej.
Tourengänger:
chamuotsch,
VR101


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare