Oberrothorn 3414m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurz vor dem Verfall einer SBB-Tageskarte musste noch ein entsprechendes Ziel gesucht werden.
Letzthin habe ich im HIKR einen Bericht übers Oberrothorn gelesen und das passte eigentlich als ÖV-Ziel ganz gut. Gesagt getan. Mit meiner Frau und unseren auch kurzentschlossenen Freunden ging's um 06.00 Uhr auf die Bahn. Via Winterthur / Zürich / Visp erreichten wir gute 4 Stunden später Zermatt. Nun flugs mit der Metro auf Sunnegga, weiter nach Blauherd und mit der dritten Bergbahn auf's Unterrothorn.
Wir geniessen bei einem Zmittag das fantastische Panorama mit allem was Rang und Name hat. Nun heisst es aber doch noch etwas mit den Füssen zu unternehmen. So sind wir zuerst über Pistengelände ( nicht sehr erbaulich aber das Pano entschädigt natürlich bei weitem ) ins Furggji abgestiegen. Hier führt ein sehr angenehmer Bergweg in vielen Zick-Zack-Kehren auf's Oberrothorn. Bei angenehmsten Temperaturen können wir uns von der Rundsicht nicht sattsehen. So vergeht die Zeit und wir müssen ja wieder mal runter. Zurück ins Furggji und dann auf direktem Weg Richtung Blauherd. Eigentlich wollten wir noch zum Stellisee aber wir haben zuviel Zeit oben "verplempert". Also wieder 2 Sektionen Bergbahnen hinunter nach Zermatt. Dort suchten wir noch die zukünftige Ferienwohnung unserer Freunde auf und genossen danach im Alpenblick ein feines z'Nachtplättli. Im Stechschritt zum Bahnhof und mit der Bahn wieder nach Hause; Ankunft 23.00 Uhr.
Es war ein ausgiebig genutzter Sonntag bei Prachtswetter. Hat Spass gemacht.
Letzthin habe ich im HIKR einen Bericht übers Oberrothorn gelesen und das passte eigentlich als ÖV-Ziel ganz gut. Gesagt getan. Mit meiner Frau und unseren auch kurzentschlossenen Freunden ging's um 06.00 Uhr auf die Bahn. Via Winterthur / Zürich / Visp erreichten wir gute 4 Stunden später Zermatt. Nun flugs mit der Metro auf Sunnegga, weiter nach Blauherd und mit der dritten Bergbahn auf's Unterrothorn.
Wir geniessen bei einem Zmittag das fantastische Panorama mit allem was Rang und Name hat. Nun heisst es aber doch noch etwas mit den Füssen zu unternehmen. So sind wir zuerst über Pistengelände ( nicht sehr erbaulich aber das Pano entschädigt natürlich bei weitem ) ins Furggji abgestiegen. Hier führt ein sehr angenehmer Bergweg in vielen Zick-Zack-Kehren auf's Oberrothorn. Bei angenehmsten Temperaturen können wir uns von der Rundsicht nicht sattsehen. So vergeht die Zeit und wir müssen ja wieder mal runter. Zurück ins Furggji und dann auf direktem Weg Richtung Blauherd. Eigentlich wollten wir noch zum Stellisee aber wir haben zuviel Zeit oben "verplempert". Also wieder 2 Sektionen Bergbahnen hinunter nach Zermatt. Dort suchten wir noch die zukünftige Ferienwohnung unserer Freunde auf und genossen danach im Alpenblick ein feines z'Nachtplättli. Im Stechschritt zum Bahnhof und mit der Bahn wieder nach Hause; Ankunft 23.00 Uhr.
Es war ein ausgiebig genutzter Sonntag bei Prachtswetter. Hat Spass gemacht.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare