Wenig begangenes Juwel


Publiziert von 3vohoengg , 7. August 2011 um 14:02.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum: 2 August 2011
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Hausstockgruppe   CH-GR 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Strecke:Alp-Quader-Rubi Sura-Falla Lenn-Cavorgia da Vuorz-Fuorcla Da Cavirolas-Alp Dadens Sura-Alp Dadens Sut-Alp Dado Sut-Alp Quader
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Ab Brigels mit PW oder Taxi Mario (Brigels) auf die Alp Quader (Ersparnis 1,5h + 650m)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito Ausgangspunkt
Unterkunftmöglichkeiten:Brigels
Kartennummer:Tödi 1193 oder Wanderkarte Brigels

Wir fahren mit dem Auto von Brigels auf die Alp Quader. Ab der Alp Quader steigt der Weg in den ersten 20Minuten ziemlich stark. Zum anlaufen schon recht anspruchsvoll. Danach zieht sich der Weg immer leicht steigend am Hang entlang. Die Biefertenhütte mit dem Kistenstöckli rückt immer näher: Bald schon sieht man links in wunderschöne Val Frisal. Bei Rubi Sura gibts die Möglichkeit gekühlte Getränke aus dem Brunnen zukaufen. Danach steigt der Weg wieder steiler an. Beim Punkt 2415 rechts halten Richtung Kistenpass. Weitere 500m später wieder rechts Richtung Falla Lenn. Von hier an ist kein Wanderweg mehr erkennbar. Die Markierungen bieten jedoch eine gute Orientierungshilfe. Bei schlechte Wetter- und Sichtverhältnissen jedoch sehr kristisch!!
Bei Aufstieg zum Pass Falla Lenn entecke ich an der Bergflanke des Piz d'Artgas die eiene Steinbockgruppen von ca. 30 Tiere. Ohne Probleme und das Steinwild auf zu scheuchen können wir bis auf 200m heran wandern und mit dem Feldstecher die Tiere beobachten. Es ist eine reine Männergruppe. Die älteren Tiere haben sich auf den Felsen bequem hingelegt, wärend sich die halbstarken spielerisch Zweikämpfe liefern. Ein wunderschöner Anblick!!!
Danach geht es weiter durch die Cavorgia da Vuorz, eine richtige Mondlanschaft. Der Weg zieht sich hier zwischen 2600 und 2650 durch die karke Landschaft. Beim Punkt 2528 Fuorcla da Cavirolas biegen wir rechts ab Richtung Alp Dadens Sura. Es folgt nun der Abschnitt mit den schlechtesten Markierungen. Mit der Wanderkarte im Gepäck jedoch überhaupt kein Problem.Wir queren frühzeitig das Bachbett und gelange so direkt auf die Alp Dadens Sura (ohne Umweg über Urschiu Sura). Von da an sind wir auf der Apstrasse unterwegs. Der Weg führt uns zur Alp Dadens Sut 1747. Danach steigt es nochmals an zur Alp Dado Sut. Die Seilbahnen werden gerade revidiert. Wir studieren kurz die Hänge welche wir vom Winter bestens kennen, und queren dann noch nach links leicht ansteigend Richtung Alp Quader.
Eine wunderschöne, sehr selten begangene Tour, bei herrlichem Wetter, dazu noch die Beobachtung der Steinbockkolonie endet hier.
Wir freuen uns auf eine Abkülung im Badesee von Brigels.
Für die Tour ist eine Wanderkarte sowie gutes Schuhwerk nebst dem nötigen Profiant pflicht.

Tourengänger: 3vohoengg


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»