Widderstein (2533m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Hochtannbergpass mit der Karawane (es war Sonntag) über die lehmigen Matten zum Widdersteinhaus. Dort bleibt die halbe Karawane hängen. Der Rest reicht, um die unschwierige, äußerst kurzweilige lange Kraxelei durch die Aufstiegsrinne des Gipfelmassivs (Fels und Geröll) und über den kurzen Gratrücken zum Gipfelkreuz bestens zu bevölkern - Helm sinnvoll! (Wir hatten keinen dabei...)
Am Gipfel zog es sich derweil leider gründlich zu, so dass wir keine Sicht hatten.
Nachmittags schien dann wieder die Sonne... aber da waren wir schon wieder unten.
Bei Schnepfau gibt es neben einem Kieswerk an der Bregenzer Ache eine Teichwirtschaft, wo man sehr frische Forellen verspeisen kann - besser unter der Woche, sonntags ist es bummvoll.
Am Gipfel zog es sich derweil leider gründlich zu, so dass wir keine Sicht hatten.
Nachmittags schien dann wieder die Sonne... aber da waren wir schon wieder unten.
Bei Schnepfau gibt es neben einem Kieswerk an der Bregenzer Ache eine Teichwirtschaft, wo man sehr frische Forellen verspeisen kann - besser unter der Woche, sonntags ist es bummvoll.
Tourengänger:
steinziege

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare