Großer Fensterlekofel(3171m) - unterwegs in brüchigem Gneis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Große Fensterlekofel ist der höchste Gipfel der Rieserferner-Westgruppe.
Er ist nicht ganz leicht zu haben, denn das rot-braune Gneisgestein ist oft sehr brüchig und daher nicht zuverlässig.
Der Anstieg über den Westgrat(Normalweg) weist eine recht abenteuerliche, kurze III-er Stelle auf, sehr brüchig und luftig ist es obendrein auch noch ganz schön.
Man kann sagen: eine sehr rustikale, alpine Tour.
Mit dem Bike vom P weg über das schöne Mühlbachtal zur Oberwanger Alm, hier Bikedepot.
Weiter auf Weg Nr. 2 in Richtung der Schwarzen Wand(3105m).
Nach ca. 30 Min. Fußmarsch gelangt man zu einem weiten Kar; in diesem steigt man nach Norden zum Wandfuß des Großen Fensterlekofel; einzele rote Punkte erleichtern die Orientierung.
Über die Südflanke(bis II) zur Althausscharte(P. 3000m) und weiter über den Westgrat(170 HM, Stelle III, II und I) zum einsamen Gipfel.
Fazit: "a wuide Tour für kernige Burschen", danach hat man sich sein "FORST" redlich verdient!
Eine detaillierte Tourenbeschreibung ist auf "Stein+Schnee", Datenbank für alpinistische Touren zu finden(Tour 796).
Er ist nicht ganz leicht zu haben, denn das rot-braune Gneisgestein ist oft sehr brüchig und daher nicht zuverlässig.
Der Anstieg über den Westgrat(Normalweg) weist eine recht abenteuerliche, kurze III-er Stelle auf, sehr brüchig und luftig ist es obendrein auch noch ganz schön.
Man kann sagen: eine sehr rustikale, alpine Tour.
Mit dem Bike vom P weg über das schöne Mühlbachtal zur Oberwanger Alm, hier Bikedepot.
Weiter auf Weg Nr. 2 in Richtung der Schwarzen Wand(3105m).
Nach ca. 30 Min. Fußmarsch gelangt man zu einem weiten Kar; in diesem steigt man nach Norden zum Wandfuß des Großen Fensterlekofel; einzele rote Punkte erleichtern die Orientierung.
Über die Südflanke(bis II) zur Althausscharte(P. 3000m) und weiter über den Westgrat(170 HM, Stelle III, II und I) zum einsamen Gipfel.
Fazit: "a wuide Tour für kernige Burschen", danach hat man sich sein "FORST" redlich verdient!
Eine detaillierte Tourenbeschreibung ist auf "Stein+Schnee", Datenbank für alpinistische Touren zu finden(Tour 796).
Tourengänger:
ADI

Communities: T6
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare