Chesselhorn (2981m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ze Seewe - Passo Carnera - Punta Valgrande - Ze Seewe - See 2611m - Plaggische Bode - Chesselhorn - Spilbode - Holiecht - Simplonpass.
Am frühen Morgen war mein Zelt mit einer Reifschicht überzogen. Ich hatte keine grosse Lust das gefrorene Zelt zusammen zu packen, also machte ich einen Ausflug zur nahen Punta Valgrande. Über Geröllhalden zum Passo Carnere, dabei muss ein steiler Hang gequert werden. Vom Pass weiter über den W-Grat in einigem auf und ab, die Türme können alle gut umgangen werden. Der Gipfel der Punta Valgrande ist ein vorzüglicher Aussichtspunkt, insbesondere der Blick in die mächtige Ostwand des Monte Leone fasziniert. Auf gleichem Weg zurück zu meinem Zelt, das inzwischen an in der Sonne stand. Mein nächstes Ziel war das Chesselhorn. Dazu querte ich auf Wegspuren zum See 2611m, der unterhalb des Alpjergletschers liegt. Die Traversierung zum Plaggische Bode ist teilweise mit Steinmännchen markiert. Der Aufstieg zum Chesselhorn über den NW-Grat ist etwas brüchig, aber nicht schwierig. Hinunter zum Spilbode führt ein gut ausgetretener Pfad, ab Balma auf markiertem Bergweg zum Simlonpass.

Kommentare