Ein Esel rennt auf den Esel 2119m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vorgeschichte:
Lange Jahre ist es her, da war ich während meiner RS in Kriens und einer unserer Korpis war ziemlich sportlich veranlagt. Eines Tages sollte es "zur Auflockerung des Betriebs" auf den Pilatus gehen und so durften wir von Alpnachstad hoch auf den Pilatus wandern. Nicht so aber der Korpi, der verstand das als sein persönlicher Berglauf und machte die Strecke in 2h und damit einen grossen Eindruck auf mich. Irgendwann wollte ich das auch mal hinkriegen, den Pilatus unter 2 Stunden...
23.7.2011:
Eigentlich wollten wir ja über das Wochenende auf das Blüemlisalphorn, aber das Wetter machte uns einen grossen Strich durch die Rechnung und so kam für das Alternativprogramm die Idee auf, eine Konditionstour zu machen. Und ich entsann mich meiner Idee des Sub-2 Pilatus. Also flugs die Kollegen überzeugt, dass das doch eine tolle Sache in der Vorbereitung für unsere Dom-Tour in 2 Wochen ist und schon standen wir im leichten Nieselregen am Samstag Morgen bei der Talstation in Alpnachstad. Im Rucksack dabei: Ein Trinkbeutel, 2 Riegel, Regenjacke, Stirnband und dünne Handschuhe von Odlo da es ja angeblich bis 2000m Schneefall gäbe. Und die Stoppuhr. Wir beschlossen Tempofreigabe nach persönlichem Gusto.
Die Treppen bei der Bahnstation lief ich sehr locker hoch um etwas warm zu werden, danach konnte ich auf den flacheren Teilstücken joggen aber overall bin ich wohl das meiste in sehr zügigem Schritt gewandert da es 1. zu steil und 2. zu nass und rutschig war um überhaupt die Kraft beim Rennen auf den Boden zu kriegen.
In Ämsigen stand die Uhr bei 0:53 und bis Kulm waren es laut Wegweiser noch 2 Stunden. Die Gesamtstrecke ist mit 4 Stunden angegeben und so war mir klar, dass wenn nichts schiefgeht ich die Sub-2 hinkriegen müsste. Der zweite Teil lief sogar noch etwas schneller mit einem Poser-Spurt über die Touriplattform auf Kulm und dann noch die elends mühsamen Treppen zum Esel hoch. Ergebnis: 1:45:48 :-)
Im Restaurant gab es dann erst mal ein Cola und Nussgipfel und später noch ein Weissbier (zur Deckung des Kalorienverlustes und weil es isotonisch ist...). Runter dann mit dem Bähnli.
Tour mit Olli und Marc
Lange Jahre ist es her, da war ich während meiner RS in Kriens und einer unserer Korpis war ziemlich sportlich veranlagt. Eines Tages sollte es "zur Auflockerung des Betriebs" auf den Pilatus gehen und so durften wir von Alpnachstad hoch auf den Pilatus wandern. Nicht so aber der Korpi, der verstand das als sein persönlicher Berglauf und machte die Strecke in 2h und damit einen grossen Eindruck auf mich. Irgendwann wollte ich das auch mal hinkriegen, den Pilatus unter 2 Stunden...
23.7.2011:
Eigentlich wollten wir ja über das Wochenende auf das Blüemlisalphorn, aber das Wetter machte uns einen grossen Strich durch die Rechnung und so kam für das Alternativprogramm die Idee auf, eine Konditionstour zu machen. Und ich entsann mich meiner Idee des Sub-2 Pilatus. Also flugs die Kollegen überzeugt, dass das doch eine tolle Sache in der Vorbereitung für unsere Dom-Tour in 2 Wochen ist und schon standen wir im leichten Nieselregen am Samstag Morgen bei der Talstation in Alpnachstad. Im Rucksack dabei: Ein Trinkbeutel, 2 Riegel, Regenjacke, Stirnband und dünne Handschuhe von Odlo da es ja angeblich bis 2000m Schneefall gäbe. Und die Stoppuhr. Wir beschlossen Tempofreigabe nach persönlichem Gusto.
Die Treppen bei der Bahnstation lief ich sehr locker hoch um etwas warm zu werden, danach konnte ich auf den flacheren Teilstücken joggen aber overall bin ich wohl das meiste in sehr zügigem Schritt gewandert da es 1. zu steil und 2. zu nass und rutschig war um überhaupt die Kraft beim Rennen auf den Boden zu kriegen.
In Ämsigen stand die Uhr bei 0:53 und bis Kulm waren es laut Wegweiser noch 2 Stunden. Die Gesamtstrecke ist mit 4 Stunden angegeben und so war mir klar, dass wenn nichts schiefgeht ich die Sub-2 hinkriegen müsste. Der zweite Teil lief sogar noch etwas schneller mit einem Poser-Spurt über die Touriplattform auf Kulm und dann noch die elends mühsamen Treppen zum Esel hoch. Ergebnis: 1:45:48 :-)
Im Restaurant gab es dann erst mal ein Cola und Nussgipfel und später noch ein Weissbier (zur Deckung des Kalorienverlustes und weil es isotonisch ist...). Runter dann mit dem Bähnli.
Tour mit Olli und Marc
Tourengänger:
dominik

Communities: Mountain running
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)