Bächlital
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Bächlital ist ein ideales Ziel um eine wunderschöne Wanderung mit Kindern zu erleben. Wir parkierten das Auto beim Parkplatz der Staumauer des Räterichbodensees. Man kann den Weg des Aufstieges entlang der Schneise des Bächlisbaches sehr gut sehen.
Am Anfang geht es schon etwas steil zur Sache, da muss man das ein oder andere Päuschen einlegen. Es hat gleich neben dem Wanderweg auch eine Kletterwand die Azalee Beach.
Wenn man den Aufstieg einmal geschafft hat, öffnet sich das Tal wie durch eine Pforte. Man geht über topfebenen Sand, kommt sich manchmal vor wie auf dem Mond. Ganz am Ende sitzt auf einem Felsvorsprung die Bächlitalhütte. Wir gingen aber nur bis zum Ende des Tals und deckten dort unseren Mittagstisch.
Gemütlich nahmen wir den Rückweg unter die Füsse und konnten dann noch eine Zeitlang den Murmeli zuschauen, die sich auf den warmen Steinen sonnten.
Das Bächlital ist sehr beeindruckend und abwechslungsreich. Alle möglichen Gesteinsarten und Formen. Wir können es allen nur wärmstens empfelen.
Am Anfang geht es schon etwas steil zur Sache, da muss man das ein oder andere Päuschen einlegen. Es hat gleich neben dem Wanderweg auch eine Kletterwand die Azalee Beach.
Wenn man den Aufstieg einmal geschafft hat, öffnet sich das Tal wie durch eine Pforte. Man geht über topfebenen Sand, kommt sich manchmal vor wie auf dem Mond. Ganz am Ende sitzt auf einem Felsvorsprung die Bächlitalhütte. Wir gingen aber nur bis zum Ende des Tals und deckten dort unseren Mittagstisch.
Gemütlich nahmen wir den Rückweg unter die Füsse und konnten dann noch eine Zeitlang den Murmeli zuschauen, die sich auf den warmen Steinen sonnten.
Das Bächlital ist sehr beeindruckend und abwechslungsreich. Alle möglichen Gesteinsarten und Formen. Wir können es allen nur wärmstens empfelen.
Tourengänger:
Steinbock

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare