Laubenweg ein Weg mit Ausblick und Tiefblick
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Laubenweg ein Weg mit Ausblick und Tiefblick
Wer diesen Weg laufen will muss sich eines merken: Er ist gut markiert, man muss die Markierungen aber suchen, sonst verläuft man sich sehr schnell. Wenn man nach 200 Meter keine Markierung mehr gesehen hat so hat man sich verlaufen und muss zur letzten Markierung zurück!
Start: Glarus - Ennetbühls - Helgenhüsli - weiter Richtung Hüttenkopf - auf ca.1000 M.ü.M. rechts abzweigen. (gelber Pfeil) Von hier auf zuerst gut sichtbarem Weg mit immer wieder fantastischem Tiefblick zum 1. Starkstrommasten ob dem Chranzkopf. Zwischen Masten und Chranzkopf beginnt der anspruchvollste Teil des Laubenweges, leicht abwärts kraxelnd zur Sturmigerrus. In der Rus angekommen geht es wieder aufwärts. Irgendwann trennen sich die Pfade. Man muss der Markierung die zum oberen Starkstrommasten führt folgen. Der untere Weg endet beim unteren Masten. Auch hier Tiefblick nach Glarus Süd. Der Pfad geht fast unsichtbar im Wald hinter dem Starkstrommasten über Felsen aufwärts weiter zu Punkt 1404. Im Frühjahr blühen hier viele Alpenaurikel. Der Laubenweg Endet auf 1550 M.ü.M. in der Stockplanggen. Von hier auf dem Wanderweg nach Äugsten - Alp Achseli - Sool - Schwanden oder Abstieg nach Ennenda.
Wer diesen Weg laufen will muss sich eines merken: Er ist gut markiert, man muss die Markierungen aber suchen, sonst verläuft man sich sehr schnell. Wenn man nach 200 Meter keine Markierung mehr gesehen hat so hat man sich verlaufen und muss zur letzten Markierung zurück!
Start: Glarus - Ennetbühls - Helgenhüsli - weiter Richtung Hüttenkopf - auf ca.1000 M.ü.M. rechts abzweigen. (gelber Pfeil) Von hier auf zuerst gut sichtbarem Weg mit immer wieder fantastischem Tiefblick zum 1. Starkstrommasten ob dem Chranzkopf. Zwischen Masten und Chranzkopf beginnt der anspruchvollste Teil des Laubenweges, leicht abwärts kraxelnd zur Sturmigerrus. In der Rus angekommen geht es wieder aufwärts. Irgendwann trennen sich die Pfade. Man muss der Markierung die zum oberen Starkstrommasten führt folgen. Der untere Weg endet beim unteren Masten. Auch hier Tiefblick nach Glarus Süd. Der Pfad geht fast unsichtbar im Wald hinter dem Starkstrommasten über Felsen aufwärts weiter zu Punkt 1404. Im Frühjahr blühen hier viele Alpenaurikel. Der Laubenweg Endet auf 1550 M.ü.M. in der Stockplanggen. Von hier auf dem Wanderweg nach Äugsten - Alp Achseli - Sool - Schwanden oder Abstieg nach Ennenda.
- Am Morgen von Schwanden auf dem Pandurenweg nach Glarus und auf dem Laubenweg wieder zurück nach Schwanden. Zeitaufwand ca. 10 Std. inkl. kurze Pausen.
- Nur Laubenweg Aufstieg: 610m, Abstieg: 222m, Länge: 1.9 km, Zeit: 2 Std.
Tourengänger:
karl55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare