Die Tränen der Sulzfluh haben uns den Klettersteig hinuntergewaschen...
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leider hatten die CH-Wetterfrösche nicht recht, denn auch im Rätikon hat's schon am morgen geschifft. Hätte ich den Ö-Wetterfröschen (für Schruns) geglaubt oder besser gesagt, glauben wollen, wären die nassen Unterhosen absehbar gewesen...
Als Ziel hat sich "Spueli" die Sulzfluh via Klettersteig gewünscht - widriges Wetter haben dies jedoch nicht zugelassen.
Start bei Rüti und Sonnenschein (!). Dem Wanderweg entlang zum Alpenrösli (Partnun) gelaufen, wo die ersten Regentropfen fallen. Ankunft beim Klettersteig Einstieg in stömendem Regen (ich wurde sogar unter meinem Regenschirm nass!). "No-go-Entscheid" war denkbar einfach :-(
Zurück zum Alpenrösli und von dort mit Trottinett (5 Fr.) runter nach St. Antönien - wieder in strömendem Regen. "Dank" z.T. fehlendem Schutzblech wurden wir nun rundum pflotsch-nass.
War trotzdem hübsch, Sulzfluh wir kommen wieder!
Als Ziel hat sich "Spueli" die Sulzfluh via Klettersteig gewünscht - widriges Wetter haben dies jedoch nicht zugelassen.
Start bei Rüti und Sonnenschein (!). Dem Wanderweg entlang zum Alpenrösli (Partnun) gelaufen, wo die ersten Regentropfen fallen. Ankunft beim Klettersteig Einstieg in stömendem Regen (ich wurde sogar unter meinem Regenschirm nass!). "No-go-Entscheid" war denkbar einfach :-(
Zurück zum Alpenrösli und von dort mit Trottinett (5 Fr.) runter nach St. Antönien - wieder in strömendem Regen. "Dank" z.T. fehlendem Schutzblech wurden wir nun rundum pflotsch-nass.
War trotzdem hübsch, Sulzfluh wir kommen wieder!
Tourengänger:
360

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden