Sulzfluh 2817 Klettersteig
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da wir im moment im Klettersteigfieber stecken hatten wir uns für heute die Sulzfluh vorgenommen.
Die Gewitterneigung war auch erst gegen Abend für diese Region vorausgesagt.
Am morgen 07.00 starteten wir auf dem Parkplatz Nr.6 in Partnun oberhalb St.Antöninen.
Schon etliche male hier dokumentiert.
Anfangs hatte es noch vereinzelte Wolkenfelder die sich dann aber schnell auflösten und wir einen Traumhaften Tag erleben durften.
Der Aufstieg erfolgt zuerst etwas der Strasse entlang, dann über Wiesen und zuletzt über ein Geröllfeld direkt zum Einstieg des Klettersteiges.
Es geht von Anfang an recht zügig hoch, relativiert sich dann aber im unteren Teil wieder. Nach dem Znünibänkli gehts nochmals zur Sache. Über den Deichmann-Steg hoch zur Klagemauer und der kleinen Brücke. Immer wieder etwas Quergänge die aber gut zu meistern sind.
Es blies zwischendurch ein heftiger Wind was es aber recht angenehm machte da die Wand doch Südseitig gelegen ist recht warm werden kann..
Oben angekommen genossen wir die schöne Rundumsicht und gönnten uns etwas zu essen.
Abstieg via Wanderweg durch noch ein paar Schneefelder.
Fazit: Ein sehr schöner Klettersteig mit luftigen Passagen und wunderbarer Aussicht.
Die Gewitterneigung war auch erst gegen Abend für diese Region vorausgesagt.
Am morgen 07.00 starteten wir auf dem Parkplatz Nr.6 in Partnun oberhalb St.Antöninen.
Schon etliche male hier dokumentiert.
Anfangs hatte es noch vereinzelte Wolkenfelder die sich dann aber schnell auflösten und wir einen Traumhaften Tag erleben durften.
Der Aufstieg erfolgt zuerst etwas der Strasse entlang, dann über Wiesen und zuletzt über ein Geröllfeld direkt zum Einstieg des Klettersteiges.
Es geht von Anfang an recht zügig hoch, relativiert sich dann aber im unteren Teil wieder. Nach dem Znünibänkli gehts nochmals zur Sache. Über den Deichmann-Steg hoch zur Klagemauer und der kleinen Brücke. Immer wieder etwas Quergänge die aber gut zu meistern sind.
Es blies zwischendurch ein heftiger Wind was es aber recht angenehm machte da die Wand doch Südseitig gelegen ist recht warm werden kann..
Oben angekommen genossen wir die schöne Rundumsicht und gönnten uns etwas zu essen.
Abstieg via Wanderweg durch noch ein paar Schneefelder.
Fazit: Ein sehr schöner Klettersteig mit luftigen Passagen und wunderbarer Aussicht.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare