Furchetta, Sass Rigais


Published by markus4563 , 1 July 2011, 21h31.

Region: World » Italy » Trentino-South Tirol
Date of the hike:22 June 2011
Hiking grading: T4- - High-level Alpine hike
Mountaineering grading: PD+
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Via ferrata grading: PD-
Waypoints:
Geo-Tags: I 
Time: 1 days 6:30
Height gain: 985 m 3231 ft.
Height loss: 985 m 3231 ft.
Route:Col Raiser - Regensburgerhütte - Furchetta - Sass Rigais - Regensburgerhütte - Col Raiser
Access to start point:Klausen - Grödental - St. Christina ; mit Seilbahn zum Col Raiser
Access to end point:Klausen - Grödental - St. Christina ; mit Seilbahn zum Col Raiser
Accommodation:Regensburgerhütte (Rifugio Firenze)
Maps:Kompass Wanderkarte 59

Vom Col Raiser zur Regensburger Hütte (70 m bergab), dann auf markierten Wegen zum Wasserrinnental und steil aufwärts zur Salieres Scharte 2696 m. Von der Scharte über Geröll  und Felsen steil zum Gipfel der Furchetta  3025 m (teilweise mit Steinmännchen markiert, einige ausgesetzte Kletterstellen bis II+ oder III-); zuerst wolkenlos, dann nebelig. Zurück zur Scharte, dann auf den Sass Rigais 3025 m (Klettersteig) und zur Regensburgerhütte. Kurze Pause und schnell zum Col Raiser, da fiel schon der erste Regen. Mittagessen in der Seilbahn. Sehr dunkle Gewitterwolken im Westen.
Schlecht markierter Aufstieg von der Salieresscharte auf die Furchetta; besonders im unteren Teil habe ich Mühe gehabt, den richtigen Weg zu finden. Auch im Abstieg habe ich Schwierigkeiten gehabt, die Scharte zu erreichen: eine kleine senkrechte Wand oberhalb der Scharte kann umgangen werden.
Höhenunterschiede : im Aufstieg : 985 m + 330 + 70 m  ;  im Abstieg : 70 m + 330 m + 985 m




Hike partners: markus4563


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4
23 Sep 10
Umrundung des Sas Rigais · Zaubermond
AD-
3 Jul 14
Ein Tagerl am Sass Rigais · Saxifraga
T4 PD
11 Jul 11
Sass Rigais · GingerAle
T4-
T3 AD+
27 Sep 06
Sass Rigais · Sporties

Comments (3)


Post a comment

ADI says:
Sent 2 July 2011, 12h39
Hallo, tiziano!

Wunderschöne Tour; hab 2004 leider nur den Klettersteig zum Sass Rigais mit meiner Cousine gemacht.
Die Furchetta hat mich schon damals sehr gereizt.
Schaut glaube ich schwerer aus, als es ist.
Ist der Fels halbwegs fest?
Danke für die Info im Voraus!

VLG! ADI

markus4563 says: RE:
Sent 2 July 2011, 18h30
Hallo ! Schwierig ist die Furchetta nicht. Im Abstieg hatte ich nur in einer Stelle Schwierigkeiten, ganz in der Nähe des Gipfels; diese Stelle hätte ich vielleicht wenige Meter weiter rechts (von unten gesehen) umgehen können, aber der Nebel wurde immer dichter. jedenfalls muss man von der Scharte 20-30 m hochsteigen, dann stark nach links queren, bis man zum ersten Mal die Markierung sieht. Geht man zu weit von der Scharte in Gipfelrichtung (70-90m), dann erreicht man eine kleine Wand, die ich auf keinen Fall ohne Seil schaffen würde. Also nach links queren, aber die Felsen sind oft mit Steinen bedeckt. Weiter oben findet man die nächsten Steinmännchen nicht immer gleich, bei gutem Wetter ist es nicht schlimm, wenn man auch mal 10 m wieder zurück muss, wenn man falsch weitergegangen ist. Schwierigste Stellen kurz vor dem Gipfel am Grat. Wichtig: sich die Strecke merken, um nicht falsch zurückzugehen. Ich würde auch gern mal wieder bei gutem Wetter hinauf. Vielleicht im September. Wir könnten es auch miteinander machen !
Viele Grüße

Saxifraga says:
Sent 21 July 2014, 22h47
Die Idee einer Furchetta-Besteigung ist mir auch in den Sinn gekommen, als wir heuer im Juli den Sass Rigais gemacht haben. Leider habe ich deinen Bericht erst jetzt entdeckt, sonst hätten wir´s vielleicht genauso geplant. Wobei ich sagen muss, dass der Normalweg auf die Furchetta wegen der Abbruchkante in die große Schlucht schon etwas Moral efordert...


Post a comment»